Operation Manual

Table Of Contents
58
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Arbeiten mit Dreamweaver-Sites
Last updated 10.4.2012
Bereitstellungsoptionen: Dateien vor dem Bereitstellen speichern Legt fest, dass nicht gespeicherte Dateien
automatisch gespeichert werden sollen, bevor sie in der Remote-Site bereitgestellt werden.
Optionen zum Verschieben: Eingabeaufforderung vor dem Verschieben von Dateien auf den Server Zeigt eine
Warnmeldung an, wenn Sie Dateien auf die Remote-Site verschieben möchten.
Sites verwalten Öffnet das Dialogfeld „Sites verwalten“, in dem Sie eine vorhandene Site bearbeiten oder eine neue
Site erstellen können.
Sie können festlegen, ob Ihre Dateien im ASCII-Modus (Text) oder im Binärmodus übertragen werden. Dazu
bearbeiten Sie die Datei FTPExtensionMap.txt im Ordner Dreamweaver/Configuration (bzw.
FTPExtensionMapMac.txt auf Macintosh-Systemen). Weitere Informationen hierzu finden Sie im Handbuch
Dreamweaver erweitern.
Verwalten von Contribute-Sites
Verwalten von Contribute-Sites
Adobe® Contribute® CS4 kombiniert die Funktionen eines Webbrowsers mit denen eines einfachen Webseiten-
Editors. Ihre Kollegen oder Kunden können auf einer von Ihnen erstellten Site zu einer Seite navigieren und diese
bearbeiten oder aktualisieren, sofern sie hierzu berechtigt sind. Contribute-Benutzer können einfachen Webinhalt,
hierzu gehören auch formatierter Text, Bilder, Tabellen und Hyperlinks, hinzufügen und aktualisieren. Contribute-
Site-Administratoren legen fest, in welchem Ausmaß die Sites von regulären Benutzern (die keine Administrator-
Zugriffsberechtigung haben) bearbeitet werden können.
Note: In diesem Abschnitt wird vorausgesetzt, dass Sie ein Contribute-Administrator sind.
Als Site-Administrator versetzen Sie Benutzer, die keine Administratorfunktion innehaben, in die Lage, Seiten zu
bearbeiten. Dazu erstellen Sie einen Verbindungsschlüssel und senden ihn an die Benutzer (Informationen hierzu
finden Sie in der Contribute-Hilfe). Sie können eine Verbindung zu einer Contribute-Site auch mithilfe von
Dreamweaver einrichten, wobei der Site-Designer eine Verbindung zur Contribute-Site herstellen und alle in
Dreamweaver verfügbaren Bearbeitungsfunktionen verwenden kann.
Contribute ergänzt den Funktionsumfang Ihrer Website mit Contribute Publishing Server (CPS), einer Suite von
Publishing-Anwendungen und Tools zur Benutzerverwaltung, mit der Sie Contribute in den
Benutzerverzeichnisdienst Ihrer Organisation, z. B. Lightweight Directory Access Protocol (LDAP) oder Active
Directory, integrieren können. Wenn Sie Ihre Dreamweaver-Site als Contribute-Site aktivieren, liest Dreamweaver die
Contribute-Verwaltungseinstellungen, wann immer Sie eine Verbindung mit der Remote-Site herstellen. Wenn
Dreamweaver feststellt, dass CPS aktiviert ist, erbt es einige Funktionen von CPS, z. B. die Wiederherstellung früherer
Dateiversionen und die Ereignisprotokollierung.
Sie können Dreamweaver dafür verwenden, eine Verbindung zu einer Datei in einer Contribute-Site herzustellen und
diese Datei zu modifizieren. Die meisten Dreamweaver-Funktionen sind bei Contribute-Sites genauso aufgebaut wie
bei jeder anderen Site. Wenn Sie Dreamweaver allerdings für Contribute-Sites verwenden, führt Dreamweaver
bestimmte Dateiverwaltungsoperationen wie z. B. das Speichern mehrfacher Dokumentversionen und Protokollieren
bestimmter Ereignisse in der CPS-Konsole automatisch durch.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Contribute-Hilfe.