Operation Manual

Table Of Contents
629
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Dynamische Seiten erstellen
Last updated 10.4.2012
Note: Dreamweaver unterstützt derzeit keine binären Bilddateien, die in Datenbanken gespeichert sind.
Falls in der Liste keine Datensatzgruppen enthalten sind oder die vorhandenen nicht Ihren Bedürfnissen entsprechen,
können Sie eine neue Datensatzgruppe definieren.
More Help topics
Datensatzgruppen ohne manuelle SQL-Eingabe definieren” on page 611
HTML-Attribute dynamisch gestalten
Sie haben die Möglichkeit, das Erscheinungsbild einer Seite dynamisch zu verändern, indem Sie Daten mit HTML-
Attributen verbinden. So können Sie beispielsweise das Hintergrundbild einer Tabelle verändern, indem Sie das
Attribut
background der Tabelle mit einem Feld in der Datensatzgruppe verbinden.
Das Verbinden von HTML-Attributen kann im Bedienfeld „Bindungen“ oder im Eigenschafteninspektor
vorgenommen werden.
HTML-Attribute mit dem Bedienfeld „Bindungen“ dynamisch gestalten
1 Öffnen Sie das Bedienfeld „Bindungen“, indem Sie „Fenster“ > „Bindungen“ wählen.
2 Vergewissern Sie sich, dass im Bedienfeld „Bindungen“ die Inhaltsquelle aufgelistet wird, die Sie verwenden
möchten.
Die Inhaltsquelle muss Daten enthalten, die für das zu verbindende HTML-Attribut geeignet sind. Falls in der Liste
keine Inhaltsquellen enthalten sind oder die vorhandenen nicht Ihren Anforderungen entsprechen, klicken Sie auf die
Schaltfläche mit dem Pluszeichen (+), um eine neue Inhaltsquelle zu definieren.
3 Wählen Sie in der Entwurfsansicht ein HTML-Objekt aus.
Wenn Sie beispielsweise eine HTML-Tabelle auswählen möchten, klicken Sie in die Tabelle und dann auf das Tag
<table> im Tag-Selektor links unten im Dokumentfenster.
4 Wählen Sie im Bedienfeld „Bindungen“ eine Inhaltsquelle in der Liste aus.
5 Wählen Sie im Feld „Verbinden mit“ ein HTML-Attribut im Popupmenü aus.
6 Klicken Sie auf „Verbinden“.
Wenn diese Seite das nächste Mal auf dem Anwendungsserver ausgeführt wird, wird der Wert der Datenquelle dem
HTML-Attribut zugewiesen.
HTML-Attribute mit dem Eigenschafteninspektor dynamisch gestalten
1 Wählen Sie in der Entwurfsansicht ein HTML-Objekt aus und öffnen Sie den Eigenschafteninspektor („Fenster“ >
„Eigenschaften“).
Wenn Sie beispielsweise eine HTML-Tabelle auswählen möchten, klicken Sie in die Tabelle und dann auf das Tag
<table> im Tag-Selektor links unten im Dokumentfenster.
2
Wie Sie eine Quelle für dynamischen Inhalt mit dem HTML-Attribut verbinden, hängt vom jeweiligen Speicherort ab.
Wenn neben dem zu verbindenden Attribut im Eigenschafteninspektor ein Ordnersymbol angezeigt wird, klicken
Sie auf dieses Symbol. Daraufhin wird ein Dialogfeld zur Dateiauswahl geöffnet. Klicken Sie nun auf
„Datenquellen“, um eine Liste der Datenquellen anzuzeigen.
Wenn kein Ordnersymbol neben dem zu verbindenden Attribut angezeigt wird, klicken Sie auf die Registerkarte
„Listen“ (die untere der beiden Registerkarten) auf der linken Seite des Eigenschafteninspektors.
Nun wird die Listenansicht des Eigenschafteninspektors angezeigt.