Operation Manual

Table Of Contents
628
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Dynamische Seiten erstellen
Last updated 10.4.2012
More Help topics
Datensatzgruppen” on page 605
Vordefinierte Datenformate verwenden” on page 641
Dynamischen Text hinzufügen
1 Wählen Sie in der Entwurfsansicht Text auf der Seite aus oder klicken Sie auf die Stelle, an der Sie dynamischen
Text hinzufügen möchten.
2 Wählen Sie im Bedienfeld „Bindungen“ („Fenster“ > „Bindungen“) eine Inhaltsquelle in der Liste aus. Wenn Sie
eine Datensatzgruppe wählen, geben Sie die gewünschte Spalte in der Datensatzgruppe an.
Die Inhaltsquelle muss einfachen Text (ASCII-Text) enthalten. Dazu gehört auch HTML. Falls in der Liste keine
Inhaltsquellen enthalten sind oder die vorhandenen nicht Ihren Anforderungen entsprechen, klicken Sie auf die
Schaltfläche mit dem Pluszeichen (+), um eine neue Inhaltsquelle zu definieren.
3 (Optional) Wählen Sie ein Datenformat für den Text aus.
4 Klicken Sie auf „Einfügen“ oder ziehen Sie die Inhaltsquelle mit der Maus auf die Seite.
Ein Platzhalter für dynamische Inhalte wird angezeigt. (Wenn Sie Text auf der Seite ausgewählt haben, ersetzt der
Platzhalter diesen Text.) Beim Platzhalter für den Inhalt einer Datensatzgruppe gilt die folgende Syntax:
{RecordsetName.ColumnName}. RecordsetName ist der Name der Datensatzgruppe und ColumnName der Name der
Spalte, die Sie in der Datensatzgruppe ausgewählt haben.
Manchmal verfälscht die Länge der Platzhalter für dynamischen Text das Seitenlayout im Dokumentfenster. Sie
können dieses Problem lösen, indem Sie leere, geschweifte Klammern als Platzhalter verwenden (siehe folgendes
Thema).
Platzhalter für dynamischen Text anzeigen
1 Wählen Sie „Bearbeiten“ > „Voreinstellungen“ > „Unsichtbare Elemente“ (Windows) bzw. „Dreamweaver“ >
„Voreinstellungen“ > „Unsichtbare Elemente“ (Macintosh).
2 Wählen Sie im Popupmenü „Dynamischen Text zeigen als“ die Option {} und klicken Sie auf „OK“.
Bilder dynamisch gestalten
Sie haben die Möglichkeit, Bilder auf Ihrer Seite dynamisch zu gestalten. Angenommen, Sie entwerfen eine Seite, um
Gegenstände zu zeigen, die für einen guten Zweck versteigert werden sollen. Jede Seite soll eine Beschreibung und ein
Foto eines Gegenstandes enthalten. Das Layout der Seite bleibt bei allen Gegenständen gleich, nur das Foto (und der
beschreibende Text) soll geändert werden.
1 Öffnen Sie die Seite in der Entwurfsansicht („Ansicht“ > „Entwurf“) und setzen Sie die Einfügemarke an die Stelle
auf der Seite, an der das Bild angezeigt werden soll.
2 Wählen Sie „Einfügen“ > „Bild“ aus.
Nun wird das Dialogfeld „Bildquelle auswählen“ angezeigt.
3 Klicken Sie auf die Option „Datenquellen“ (Windows) bzw. auf die Schaltfläche „Datenquelle“ (Macintosh).
Nun wird eine Liste der Inhaltsquellen angezeigt.
4 Wählen Sie in der Liste eine Inhaltsquelle aus und klicken Sie auf „OK“.
Bei der Inhaltsquelle sollte es sich um eine Datensatzgruppe handeln, welche die Pfade zu den Bilddateien enthält. Je
nach der Dateistruktur Ihrer Site sind die Pfade absolut, dokumentrelativ oder zum Site-Stammordner relativ.