Operation Manual

Table Of Contents
627
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Dynamische Seiten erstellen
Last updated 10.4.2012
Einfügen von dynamischem Inhalt in Seiten
Dynamischen Inhalt hinzufügen
Nachdem Sie Quellen für dynamischen Inhalt definiert haben, können Sie der Seite anhand dieser Quellen
dynamischen Inhalt hinzufügen. Bei Inhaltsquellen kann es sich um Spalten einer Datensatzgruppe, über ein HTML-
Formular gesendete Werte sowie Werte aus einem Serverobjekt oder andere Daten handeln.
In Dreamweaver können Sie dynamischen Inhalt praktisch überall auf einer Webseite oder im zugehörigen HTML-
Quellcode einfügen. So können Sie dynamischen Inhalt an der Einfügemarke platzieren, eine Textzeichenfolge
ersetzen oder den Inhalt als HTML-Attribut einfügen. Dynamischer Inhalt kann beispielsweise das Attribut
src eines
Bildes oder das Attribut
value eines Formularfelds definieren.
Wenn Sie einer Seite dynamischen Inhalt hinzufügen möchten, können Sie im Bedienfeld „Bindungen“ eine
Inhaltsquelle auswählen. Dreamweaver fügt ein serverbasiertes Skript in den Code der Seite ein. Mit diesem Skript
wird der Server angewiesen, die Daten von der Inhaltsquelle an den HTML-Code der Seite zu übertragen, wenn die
Seite von einem Browser angefordert wird.
Es gibt häufig mehrere Möglichkeiten, bestimmte Elemente einer Seite dynamisch zu gestalten. Für Bilder können Sie
beispielsweise das Bedienfeld „Bindungen“, den Eigenschafteninspektor oder den Befehl „Bild“ im Menü „Einfügen“
verwenden.
Eine HTML-Seite kann standardmäßig immer nur einen Datensatz anzeigen. Um die anderen Datensätze einer
Datensatzgruppe anzuzeigen, können Sie einen Hyperlink hinzufügen, mit dessen Hilfe Sie die Datensätze
nacheinander durchsehen können. Sie können aber auch einen wiederholenden Bereich erstellen, um mehr als einen
Datensatz auf einer einzigen Seite anzuzeigen.
More Help topics
Definieren von Quellen für dynamischen Inhalt” on page 611
Navigationsleiste für Datensatzgruppen erstellen” on page 634
Mehrere Datensatzgruppen-Ergebnisse anzeigen” on page 637
Formatierungs- und Seitenlayout-Elemente auf dynamische Daten anwenden” on page 634
Vordefinierte Datenformate verwenden” on page 641
Dynamischer Text
Dynamischer Text übernimmt alle Formatierungen, die auf den bereits bestehenden Text oder die Einfügemarke
angewendet wurden. Ist für den ausgewählten Text beispielsweise ein CSS-Stil (Cascading Style Sheet) definiert, weist
auch der ihn ersetzende dynamische Text diesen Stil auf. Sie können Textformate für dynamische Inhalte mit den
Textformatierungswerkzeugen von Dreamweaver hinzufügen oder ändern.
Sie können auf dynamischen Text auch Datenformate anwenden. Wenn Sie beispielsweise mit Datumsangaben
arbeiten, können Sie diesen spezielle Formate zuweisen, z. B. für amerikanische Besucher das Format MM/TT/JJ und
für deutsche Besucher das Format TT/MM/JJ.
Texte dynamisch gestalten
Sie können bestehenden Text durch dynamischen Text ersetzen oder dynamischen Text an einer bestimmten
Einfügemarke auf der Seite platzieren.