Operation Manual

Table Of Contents
626
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Dynamische Seiten erstellen
Last updated 10.4.2012
Inhaltsquellen zwischenspeichern
Quellen für dynamischen Inhalt können in einer Design Note zwischengespeichert werden. So können Sie auch dann
an einer Site arbeiten, wenn Sie keinen Zugriff auf die Datenbank oder den Anwendungsserver haben, auf dem die
Quellen für dynamischen Inhalt gespeichert sind. Durch Zwischenspeicherung können Sie auch Zeit bei der
Entwicklung einsparen, da ein wiederholtes Zugreifen über ein Netzwerk auf die Datenbank und den
Anwendungsserver überflüssig wird.
Klicken Sie auf den Pfeil rechts oben im Bedienfeld „Bindungen“ und aktivieren Sie im Popupmenü die Option
„Cache“.
Wenn Sie Änderungen an einer Ihrer Inhaltsquellen vornehmen, sollten Sie den Cache aktualisieren, indem Sie im
Bedienfeld „Bindungen“ rechts oben auf die Schaltfläche „Aktualisieren“ (das Symbol mit dem umlaufenden Pfeil)
klicken. (Erweitern Sie das Bedienfeld, wenn die Schaltfläche nicht angezeigt wird.)
Inhaltsquellen bearbeiten oder löschen
Sie können jede vorhandene Quelle für dynamischen Inhalt, d. h. jede Inhaltsquelle, die im Bedienfeld „Bindungen“
aufgeführt wird, ändern oder löschen.
Wenn Sie eine Inhaltsquelle im Bedienfeld Bindungen bearbeiten oder löschen, wirkt sich dies nicht auf die Instanzen
dieser Inhaltsquelle in der Seite aus. Die Inhaltsquelle wird lediglich als mögliche Inhaltsquelle für die Seite geändert
bzw. gelöscht.
Inhaltsquellen im Bedienfeld „Bindungen“ ändern
1 Doppelklicken Sie im Bedienfeld „Bindungen“ („Fenster“ > „Bindungen“) auf den Namen der Inhaltsquelle, die Sie
bearbeiten möchten.
2 Nehmen Sie die gewünschten Änderungen im angezeigten Dialogfeld vor.
3 Wenn Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind, klicken Sie auf „OK“.
Inhaltsquellen im Bedienfeld „Bindungen“ löschen
1 Wählen Sie im Bedienfeld „Bindungen“ („Fenster“ > „Bindungen“) eine Inhaltsquelle in der Liste aus.
2 Klicken Sie auf die Schaltfläche mit dem Minuszeichen (–).
Datensatzgruppen von einer Seite auf eine andere kopieren
Sie können eine Datensatzgruppe innerhalb einer definierten Site von einer Seite auf eine andere kopieren.
1 Wählen Sie die Datensatzgruppe entweder im Bedienfeld „Bindungen“ oder im Bedienfeld „Serververhalten“ aus.
2 Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datensatzgruppe und wählen Sie im Popupmenü die Option
„Kopieren“.
3 Öffnen Sie die Seite, auf die Sie die Datensatzgruppe kopieren möchten.
4 Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Bedienfeld „Bindungen“ oder die Symbolleiste „Serververhalten“ und
wählen Sie im Popupmenü die Option „Einfügen“.
More Help topics
Quellen für dynamischen Inhalt” on page 604
Inhaltsquellen bearbeiten oder löschen” on page 626