Operation Manual

Table Of Contents
618
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Dynamische Seiten erstellen
Last updated 10.4.2012
Anhand der folgenden beiden Beispiele wird erläutert, wie Sie SQL-Anweisungen über die Strukturansicht
„Datenbankelemente“ des erweiterten Dialogfelds „Datensatzgruppe“ erstellen.
Beispiel: Tabellen auswählen
In diesem Beispiel wird der gesamte Inhalt der Tabelle „Employees“ (Mitarbeiter) ausgewählt. Die SQL-Anweisung
zur Definition der Abfrage lautet:
SELECT * FROM Employees
Gehen Sie wie im Folgenden beschrieben vor, um diese Abfrage zu erstellen.
1 Erweitern Sie den Zweig „Tabellen“, sodass alle Tabellen der ausgewählten Datenbank angezeigt werden.
2 Wählen Sie die Tabelle „Employees“ aus.
3 Klicken Sie auf die Schaltfläche „Select“.
4 Klicken Sie auf „OK“, um die Datensatzgruppe dem Bedienfeld „Bindungen“ hinzuzufügen.
Beispiel: Bestimmte Zeilen aus Tabellen auswählen und Ergebnisse ordnen
Im folgenden Beispiel werden zwei Zeilen in der Tabelle „Employees“ (Mitarbeiter) ausgewählt. Anschließend wird
der Tätigkeitstyp anhand einer Variablen ausgewählt, die Sie selbst definieren müssen. Die Ergebnisse werden dann
nach Mitarbeiternamen sortiert.
SELECT emplNo, emplName
FROM Employees
WHERE emplJob = 'varJob'
ORDER BY emplName
1 Erweitern Sie den Zweig „Tabellen“, sodass alle Tabellen der ausgewählten Datenbank angezeigt werden. Erweitern
Sie dann die Tabelle
Employees, sodass die einzelnen Tabellenzeilen zu sehen sind.
2 Stellen Sie die SQL-Anweisung folgendermaßen zusammen:
Wählen Sie emplNo und klicken Sie auf „SELECT“.
Wählen Sie emplName und klicken Sie auf „SELECT“.
Wählen Sie emplJob und klicken Sie auf „WHERE“.
Wählen Sie emplName und klicken Sie auf „ORDER BY“.
3 Setzen Sie die Einfügemarke im SQL-Textbereich hinter WHERE emplJob und geben Sie ='varJob' ein
(einschließlich Gleichheitszeichen).
4 Definieren Sie die Variable 'varJob', indem Sie im Bereich „Variablen“ auf die Schaltfläche mit dem
Pluszeichen (+) klicken und in die Spalten „Name“, „Standardwert“ und „Laufzeitwert“ folgende Werte eingeben:
varJob, CLERK, Request("job").
5 Klicken Sie auf „OK“, um die Datensatzgruppe dem Bedienfeld „Bindungen“ hinzuzufügen.
URL-Parameter definieren
URL-Parameter dienen zum Speichern der abgerufenen Informationen, die von Benutzern eingegeben wurden. Bevor
Sie beginnen, müssen Sie zunächst einen Formular- oder URL-Parameter an den Server übergeben. Nachdem Sie die
URL-Variable definiert haben, können Sie ihren Wert in der aktuell ausgewählten Seite verwenden.
1 Öffnen Sie im Dokumentfenster die Seite, in der die Variable verwendet werden soll.
2 Wählen Sie „Fenster“ > „Bindungen“, um das Bedienfeld „Bindungen“ einzublenden.