Operation Manual

Table Of Contents
616
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Dynamische Seiten erstellen
Last updated 10.4.2012
Kann dies erfolgreich ausgeführt werden, wird eine Tabelle mit den Daten Ihrer Datensatzgruppe angezeigt. Jede Zeile
enthält einen Datensatz und jede Spalte entspricht einem Feld in diesem Datensatz. Klicken Sie auf „OK“, um die
Datensatzgruppe zu löschen.
6 Wenn Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind, klicken Sie auf „OK“.
Optionen des erweiterten Dialogfelds „Datensatzgruppe“ (ColdFusion)
Im erweiterten Dialogfeld „Datensatzgruppe“ können Sie benutzerdefinierte SQL-Abfragen eingeben oder über die
Strukturansicht „Datenbankelemente“ durch ein paar Mausklicks eigene SQL-Abfragen erstellen.
1 Geben Sie im Feld „Name“ einen Namen für die Datensatzgruppe ein.
Üblicherweise werden Namen von Datensatzgruppen mit dem Präfix rs versehen, um sie von anderen Objektnamen
im Code zu unterscheiden. Beispiel:
rsPressReleases
Namen von Datensatzgruppen dürfen nur aus Buchstaben, Ziffern und dem Unterstrich (_) bestehen. Sonderzeichen
und Leerzeichen sind nicht zulässig.
Wenn Sie eine Datensatzgruppe für eine ColdFusion-Komponente definieren (d. h. wenn in Dreamweaver gerade eine
CFC-Datei geöffnet ist), wählen Sie eine vorhandene CFC-Funktion im Popupmenü „Funktion“ aus oder klicken Sie
auf „Neue Funktion“, um eine neue Funktion zu erstellen.
Note: Das Popupmenü „Funktion“ ist nur verfügbar, wenn das aktuelle Dokument eine CFC-Datei ist und Sie Zugriff
auf einen Computer haben, auf dem ColdFusion MX 7 oder eine aktuellere Version ausgeführt wird.
Die Datensatzgruppe wird in der Funktion definiert.
2 Wählen Sie im Popupmenü „Datenquelle“ eine Datenquelle aus.
Wenn im Popupmenü keine Datenquelle aufgeführt wird, müssen Sie zunächst eine ColdFusion-Datenquelle
erstellen.
3 Geben Sie, falls erforderlich, in die Felder „Benutzername“ und „Kennwort“ den Benutzernamen und das
Kennwort für den ColdFusion-Anwendungsserver ein.
Für den Zugriff auf Datenquellen ist in ColdFusion unter Umständen die Eingabe eines Benutzernamens und eines
Kennworts erforderlich. Wenn Sie nicht über diese Zugangsdaten verfügen, wenden Sie sich an den ColdFusion-
Administrator Ihrer Firma.
4 Geben Sie eine SQL-Anweisung in den SQL-Textbereich ein oder erstellen Sie mithilfe der Strukturansicht
„Datenbankelemente“ unten im Dialogfeld eine SQL-Anweisung anhand der ausgewählten Datensatzgruppe.
5 (Optional) Wenn Sie die SQL-Anweisung mithilfe der Strukturansicht „Datenbankelemente“ erstellen möchten,
gehen Sie folgendermaßen vor:
Vergewissern Sie sich, dass der SQL-Textbereich leer ist.
Erweitern Sie anschließend die Struktur der Datenbankelemente, bis Sie zu dem gewünschten Datenbankobjekt
gelangen, z. B. zu einer Spalte in einer Tabelle.
Wählen Sie das Datenbankobjekt aus und klicken Sie auf eine der Schaltflächen rechts neben der Struktur.
Wenn Sie beispielsweise eine Tabellenspalte auswählen, stehen die Schaltflächen „Select“, „Where“ und „Order by“
zur Verfügung. Klicken Sie auf eine der Schaltflächen, um Ihrer SQL-Anweisung den entsprechenden Ausdruck
hinzuzufügen.
Wenn die SQL-Anweisung Parameter enthält, definieren Sie die entsprechenden Werte im Bereich „Parameter“.
Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche mit dem Pluszeichen (+) und geben Sie den Namen sowie den Standardwert des
Parameters (den Wert, den der Parameter annehmen soll, wenn kein Laufzeitwert zurückgegeben wird) ein.