Operation Manual

Table Of Contents
614
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Dynamische Seiten erstellen
Last updated 10.4.2012
Erweiterte Datensatzgruppen durch manuelle SQL-Eingabe definieren
Sie können im erweiterten Dialogfeld „Datensatzgruppe“ eigene SQL-Anweisungen eingeben oder SQL-Anweisungen
mithilfe der Strukturansicht „Datenbankelemente“ erstellen.
1 Öffnen Sie im Dokumentfenster die Seite, auf der die Datensatzgruppe verwendet werden soll.
2 Wählen Sie „Fenster“ > „Bindungen“, um das Bedienfeld „Bindungen“ einzublenden.
3 Klicken Sie im Bedienfeld „Bindungen“ auf die Schaltfläche mit dem Pluszeichen (+) und wählen Sie im
Popupmenü die „Datensatzgruppe (Abfrage)“ aus.
Das erweiterte Dialogfeld „Datensatzgruppe“ wird eingeblendet. Wenn Sie eine ColdFusion-Site erstellen, sieht das
Dialogfeld „Datensatzgruppe“ etwas anders aus. (Wird stattdessen das einfache Dialogfeld „Datensatzgruppe“
angezeigt, können Sie zum erweiterten Dialogfeld wechseln, indem Sie auf die Schaltfläche „Erweitert“ klicken.)
4 Nehmen Sie im erweiterten Dialogfeld „Datensatzgruppe“ die gewünschten Einstellungen vor.
Anweisungen hierzu finden Sie in folgenden Themen:
5 Klicken Sie auf die Schaltfläche „Testen“, um die Abfrage auszuführen und sicherzustellen, dass damit die
gewünschten Informationen abgerufen werden.
Wenn Sie einen Filter definiert haben, der von Benutzern eingegebene Parameter verwendet, wird mit der Schaltfläche
„Testen“ das Dialogfeld „Testwert“ eingeblendet. Geben Sie einen Wert in das Feld „Testwert“ ein und klicken Sie auf
„OK“. Wenn eine Instanz der Datensatzgruppe erfolgreich erstellt wurde, wird eine Tabelle mit den aus der
Datensatzgruppe extrahierten Daten angezeigt.
6 Klicken Sie auf „OK“, um die Datensatzgruppe der Liste der verfügbaren Inhaltsquellen im Bedienfeld
„Bindungen“ hinzuzufügen.
More Help topics
SQL-Abfragen mithilfe der Strukturansicht „Datenbankelemente“ erstellen” on page 617
Datenbankverbindungen für ASP-Entwickler” on page 582
Datenbankverbindungen für PHP-Entwickler” on page 590
Definieren von Quellen für dynamischen Inhalt” on page 611
Gespeicherte Prozeduren hinzufügen (ColdFusion)” on page 691
Einführung in SQL
Optionen des erweiterten Dialogfelds „Datensatzgruppe“ (PHP, ASP)
Dieses Dialogfeld dient zum Definieren einer Datensatzgruppe als Quelle für dynamischen Inhalt durch manuelle
Eingabe einer benutzerdefinierten SQL-Anweisung oder durch Erstellen einer SQL-Anweisung mithilfe der
Strukturansicht „Datenbankelemente“.
1 Geben Sie im Feld „Name“ einen Namen für die Datensatzgruppe ein.
Üblicherweise werden Namen von Datensatzgruppen mit dem Präfix rs versehen, um sie von anderen Objektnamen
im Code zu unterscheiden. Beispiel:
rsPressRelease
Namen von Datensatzgruppen dürfen nur aus Buchstaben, Ziffern und dem Unterstrich (_) bestehen. Sonderzeichen
und Leerzeichen sind nicht zulässig.
2 Wählen Sie im Popupmenü „Verbindung“ eine Verbindung aus.