Operation Manual

Table Of Contents
606
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Dynamische Seiten erstellen
Last updated 10.4.2012
Formularparameter dienen zum Speichern von abgerufenen Informationen, die in der HTTP-Anforderung für eine
Webseite enthalten sind. Wenn Sie ein Formular erstellen, das die Methode
POST verwendet, werden die vom
Formular übermittelten Daten an den Server übergeben. Bevor Sie beginnen, müssen Sie zunächst einen
Formularparameter an den Server übergeben.
More Help topics
URL-Parameter” on page 712
Formularparameter definieren” on page 619
Sitzungsvariablen
Mit Sitzungsvariablen können Sie Daten während der gesamten Sitzung (d. h. während der gesamten Sitzung eines
Besuchers Ihrer Site) speichern und anzeigen. Der Server erstellt für jeden Besucher ein eigenes Sitzungsobjekt, das
entweder über einen definierten Zeitraum oder bis zum expliziten Ablauf des Objekts beibehalten wird.
Da Sitzungsvariablen die gesamte Sitzung über beibehalten werden und auch nach dem Wechseln der Seite innerhalb
der Website noch vorhanden sind, eignen sie sich hervorragend zum Speichern von Besuchereinstellungen. Mit
Sitzungsvariablen können Sie einen Wert auch in den HTML-Code der Seite einfügen, einer lokalen Variablen
zuweisen oder zur Auswertung eines bedingten Ausdrucks bereitstellen.
Bevor Sie Sitzungsvariablen für eine Seite definieren, müssen Sie sie zunächst im Quellcode erstellen. Nachdem Sie im
Quellcode der Webanwendung eine Sitzungsvariable erstellt haben, können Sie ihren Wert in Dreamweaver abrufen
und in einer Webseite verwenden.
Funktionsweise von Sitzungsvariablen
Sitzungsvariablen speichern Informationen (meist von Benutzern gesendete Formular- oder URL-Parameter) und
stellen sie allen Seiten der Webanwendung für die Dauer des Benutzerbesuchs zur Verfügung. Wenn sich
beispielsweise Benutzer an einem Webportal anmelden, das einen Zugriff auf E-Mail, Börsenkurse, Wetterberichte
und Nachrichten ermöglicht, speichert die Webanwendung die Anmeldeinformationen in einer Sitzungsvariablen, die
den Benutzer auf allen Seiten der Site identifiziert. Somit sehen die Benutzer beim Navigieren durch die Seiten nur die
Arten von Inhalt, die sie selbst ausgewählt haben. Sitzungsvariablen können auch einen Sicherheitsmechanismus
bieten, bei dem die Benutzersitzung beendet wird, wenn das Konto über einen bestimmten Zeitraum inaktiv ist.
Dadurch werden zudem Arbeitsspeicher und Verarbeitungsressourcen des Servers freigegeben, wenn der Benutzer
vergisst, sich von einer Website abzumelden.
Sitzungsvariablen speichern Informationen über die Dauer der Benutzersitzung. Die Sitzung beginnt, wenn der
Benutzer eine Seite in der Anwendung öffnet, und endet, wenn er eine bestimmte Zeit lang keine weitere Seite öffnet
oder die Sitzung explizit beendet (normalerweise durch Klicken auf einen Hyperlink zum Abmelden). Die Sitzung gilt
während ihrer ganzen Dauer allein für den jeweiligen Benutzer. Jeder Benutzer hat seine eigene Sitzung.
In Sitzungsvariablen speichern Sie die Informationen, auf die jede Seite einer Webanwendung zugreifen kann. Diese
Informationen können so verschiedenartig sein wie der Benutzername, die bevorzugte Schriftgröße oder ein Flag, das
anzeigt, ob sich der Benutzer erfolgreich angemeldet hat. Ein weiteres verbreitetes Einsatzgebiet von Sitzungsvariablen
ist das Führen eines laufenden Zählers, z. B. über die Anzahl der bisher richtig beantworteten Fragen in einem Online-
Quiz oder der Produkte, die der Benutzer derzeit in einem Online-Katalog ausgewählt hat.
Sitzungsvariablen können nur verwendet werden, wenn der Browser des Benutzer für die Annahme von Cookies
konfiguriert ist. Der Server erstellt eine Sitzungs-ID-Nummer, die den Benutzer eindeutig identifiziert, wenn die
Sitzung zum ersten Mal gestartet wird, und sendet anschließend ein Cookie mit der ID-Nummer an den Browser des
Benutzers. Wenn der Benutzer eine weitere Seite auf dem Server anfordert, liest der Server das Cookie im Browser, um
den Benutzer zu identifizieren und die Benutzersitzungsvariablen im Arbeitsspeicher des Servers abzurufen.