Operation Manual

Table Of Contents
585
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Erstellen dynamischer Sites vorbereiten
Last updated 10.4.2012
In Dreamweaver können Datenbankverbindungen über einen lokal definierten DSN erstellt werden.
1 Definieren Sie einen DSN auf dem Windows-Computer, auf dem Dreamweaver ausgeführt wird.
Anweisungen hierzu finden Sie in den folgenden Artikeln auf der Microsoft-Website:
Wenn auf dem Computer Windows 2000 ausgeführt wird, lesen Sie Microsoft Knowledge Base-Artikel 300596
unter http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de-de;300596.
Wenn auf dem Computer Windows XP ausgeführt wird, lesen Sie Microsoft Knowledge Base-Artikel 305599 unter
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de-de;305599.
2 Öffnen Sie in Dreamweaver eine ASP-Seite und dann das Bedienfeld „Datenbanken“ („Fenster“ > „Datenbanken“).
3 Klicken Sie im Bedienfeld auf die Schaltfläche mit dem Pluszeichen (+) und wählen Sie im Menü die Option „Data
Source Name (DSN)“.
4 Geben Sie für die neue Verbindung einen Namen ohne Leerzeichen oder Sonderzeichen ein.
5 Aktivieren Sie „Mithilfe des lokalen DSN“ und wählen Sie dann im Menü „Data Source Name (DSN)“ den
gewünschten DSN aus.
Wenn Sie einen lokalen DSN verwenden möchten, aber noch keinen definiert haben, klicken Sie auf „Definieren“, um
den ODBC-Datenquellen-Administrator von Windows zu öffnen.
6 Füllen Sie die Felder „Benutzername“ und „Kennwort“ aus.
7 Sie können die von Dreamweaver während der Entwurfsphase abgerufenen Datenbankelemente einschränken,
indem Sie auf „Erweitert“ klicken und den Namen eines Schemas oder Katalogs angeben.
Note: Das Erstellen eines Schemas oder Katalogs ist in Microsoft Access nicht möglich.
8 Klicken Sie auf „Testen“, um eine Verbindung mit der Datenbank herzustellen. Klicken Sie dann auf „OK“. Kommt
keine Verbindung zustande, überprüfen Sie die Verbindungszeichenfolge oder die Einstellungen für den
Testordner, den Dreamweaver zur Verarbeitung dynamischer Seiten verwendet.
More Help topics
Anzeige der Datenbankinformationen in Dreamweaver eingrenzen” on page 601
Computer für die Entwicklung von Anwendungen einrichten” on page 575
Fehlerbehebung bei Datenbankverbindungen” on page 592
Verbindungen mit Remote-DSN erstellen
Note: In diesem Abschnitt wird davon ausgegangen, dass Sie eine ASP-Anwendung eingerichtet haben. Außerdem wird
vorausgesetzt, dass auf Ihrem lokalen Computer oder einem System, auf das Sie Netzwerk- oder FTP-Zugriff haben, eine
Datenbank eingerichtet ist.
Note: Dreamweaver kann nur Server-DSNs abrufen, die mit dem Windows ODBC-Datenquellenadministrator erstellt
wurden.
In Dreamweaver können Datenbankverbindung über einen DSN erstellt werden, der auf einem entfernten Computer
definiert ist. Wenn Sie diese Methode wählen, muss der DSN auf dem Windows-Computer definiert werden, auf dem
Ihr Anwendungsserver (in der Regel IIS) ausgeführt wird.
Note: Da Sie in einem DSN nur einen ODBC-Treiber angeben können, müssen Sie eine Verbindungszeichenfolge
verwenden, wenn Sie einen OLE DB-Anbieter einsetzen möchten.
1 Definieren Sie einen DSN auf dem Remote-System, das als Host des Anwendungsservers fungiert.