Operation Manual

Table Of Contents
583
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Erstellen dynamischer Sites vorbereiten
Last updated 10.4.2012
Driver={SQL Server};Server=Socrates;Database=AcmeMktg;
UID=wiley;PWD=roadrunner
Note: Sie können eine Verbindungszeichenfolge auch verwenden, wenn Sie die Verbindung über einen ODBC-Treiber
herstellen, der in einem Windows-System installiert ist. Die Verwendung eines DSN ist hierfür jedoch einfacher.
More Help topics
Zugriff auf Datenbanken” on page 570
OLE DB-Verbindungen
Die Kommunikation mit Ihrer Datenbank kann über einen OLE >DB-Anbieter erfolgen (OLE DB ist nur unter
Windows NT, Windows 2000 und Windows XP verfügbar). Das Erstellen einer direkten datenbankspezifischen
OLE DB-Verbindung kann die Geschwindigkeit der Verbindung optimieren, da die ODBC-Ebene zwischen der
Webanwendung und der Datenbank wegfällt.
Wenn Sie keinen OLE DB-Anbieter für Ihre Datenbank angeben, verwendet ASP den standardmäßigen OLE DB-
Anbieter für ODBC-Treiber für die Kommunikation mit einem ODBC-Treiber, der seinerseits mit der Datenbank
kommuniziert.
Für verschiedene Datenbanken sind verschiedene OLE DB-Anbieter vorhanden. OLE DB-Anbieter für Microsoft
Access und SQL Server können Sie einrichten, indem Sie die MDAC-Pakete 2.5 und 2.7 (MDAC = Microsoft Data
Access Components) herunterladen und auf dem Windows-Computer installieren, auf dem IIS ausgeführt wird. Sie
können die MDAC-Pakete kostenlos von der Microsoft-Website unter
http://msdn.microsoft.com/data/mdac/downloads/ herunterladen.
Note: Beachten Sie, dass zuerst MDAC 2.5 und dann MDAC 2.7 installiert werden muss.
OLE DB-Anbieter für Oracle-Datenbanken können Sie von der Oracle-Website unter
www.oracle.com/technology/software/tech/windows/ole_db/index.html herunterladen (Registrierung erforderlich).
Eine OLE DB-Verbindung wird in Dreamweaver durch Aufnahme eines
Provider-Parameters in eine
Verbindungszeichenfolge erstellt. Hier sind die Parameter für gängige OLE DB-Anbieter für Access-, SQL Server- und
Oracle-Datenbanken:
Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0;...
Provider=SQLOLEDB;...
Provider=OraOLEDB;...
Den Parameterwert Ihres OLE DB-Anbieters können Sie der Dokumentation des entsprechenden Anbieters
entnehmen oder von Ihrem Systemadministrator erfragen.
Verbindungszeichenfolgen
Eine Verbindungszeichenfolge enthält alle Informationen, die die Webanwendung benötigt, um eine Verbindung mit
der Datenbank herzustellen. Dreamweaver fügt diese Zeichenfolge zur späteren Verarbeitung durch den
Anwendungsserver in die serverseitigen Skripts Ihrer Seite ein.
Verbindungszeichenfolgen für Microsoft Access- und SQL Server-Datenbanken bestehen aus einer Kombination der
folgenden Parameter, die jeweils durch Semikola voneinander getrennt werden:
Provider gibt den OLE DB-Anbieter für die Datenbank an. Hier sind die Parameter für gängige OLE DB-Anbieter für
Access-, SQL Server- und Oracle-Datenbanken: