Operation Manual

Table Of Contents
582
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Erstellen dynamischer Sites vorbereiten
Last updated 10.4.2012
Nachdem Sie eine ColdFusion-Datenquelle erstellt haben, können Sie sie in Dreamweaver einsetzen.
Datenbankverbindungen in Dreamweaver herstellen
Nachdem Sie eine ColdFusion-Datenquelle erstellt haben, können Sie in Dreamweaver eine Verbindung mit der
Datenbank herstellen.
Öffnen Sie in Dreamweaver eine beliebige ColdFusion-Seite und rufen Sie dann das Bedienfeld „Datenbanken“
(„Fenster“ > „Datenbanken“) auf. Ihre ColdFusion-Datenquellen sollten nun im Bedienfeld angezeigt werden.
Sollte dies nicht der Fall sein, gehen Sie die Checkliste im Bedienfeld durch. Achten Sie darauf, dass Dreamweaver den
Speicherort der ColdFusion-Datenquellen kennt. Geben Sie in der Kategorie „Testserver“ des Dialogfelds „Site-
Definition“ den Stammordner der Site auf dem Computer an, auf dem ColdFusion ausgeführt wird.
More Help topics
Fehlerbehebung bei Datenbankverbindungen” on page 592
Datenbankverbindungen für ASP-Entwickler
ASP-Datenbankverbindungen
Eine ASP-Anwendung muss über einen ODBC-Treiber (ODBC = Open DataBase Connectivity) oder über einen
OLE DB-Anbieter (OLE DB = Object Linking and Embedding DataBase) mit einer Datenbank verbunden werden.
Der Treiber oder Anbieter dient dabei als „Dolmetscher“, der die Kommunikation zwischen der Webanwendung und
der Datenbank ermöglicht. In der folgenden Tabelle sind einige Treiber aufgeführt, die für Datenbanken von
Microsoft Access, Microsoft SQL Server und Oracle verwendet werden können:
Eine Datenbankverbindung kann über einen DSN (Data Source Name = Datenquellenname) oder über eine
Verbindungszeichenfolge hergestellt werden. Sie müssen eine Verbindungszeichenfolge verwenden, wenn Sie die
Verbindung über einen OLE DB-Anbieter oder einen ODBC-Treiber herstellen, der nicht in einem Windows-System
installiert ist.
Ein DSN ist eine aus einem Wort (z. B. „myConnection“) bestehende Kennung, die auf die Datenbank verweist und
alle Informationen enthält, die für die Verbindung nötig sind. Der DSN wird in Windows definiert. Die Verwendung
eines DSN kommt in Frage, wenn Sie die Verbindung über einen ODBC-Treiber herstellen, der in einem Windows-
System installiert ist.
Eine Verbindungszeichenfolge ist ein manuell kodierter Ausdruck, der als Kennung der Datenbank dient und alle
Informationen enthält, die zum Herstellen der Verbindung nötig sind. Dazu ein Beispiel:
Datenbank Datenbanktreiber
Microsoft Access Microsoft Access-Treiber (ODBC)
Microsoft Jet-Anbieter für Access (OLE DB)
Microsoft SQL Server Microsoft SQL Server-Treiber (ODBC)
Microsoft SQL Server-Anbieter (OLE DB)
Oracle Microsoft Oracle-Treiber (ODBC)
Oracle-Anbieter für OLE DB