Operation Manual

Table Of Contents
578
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Erstellen dynamischer Sites vorbereiten
Last updated 10.4.2012
Sie serverbasierte relationale Datenbanken (meist als RDBMS bezeichnet) wie Microsoft SQL Server und Oracle
verwenden.
Einrichten einer ColdFusion-Entwicklungsumgebung
Ausführliche Anweisungen zum Einrichten einer ColdFusion-Entwicklungsumgebung für Dreamweaver auf einem
Windows- oder Mac-Computer finden Sie auf der Adobe-Website unter
www.adobe.com/devnet/dreamweaver/articles/setup_cf.html.
Sowohl Windows- als auch Macintosh-Benutzer können eine kostenlose voll funktionsfähige Entwicklerversion des
ColdFusion-Anwendungsservers von der Adobe-Website unter www.adobe.com/go/coldfusion_de/ herunterladen
und installieren.
Note: Die Entwicklerversion ist zum nicht kommerziellen Gebrauch gedacht und dient zum Entwickeln und Testen von
Webanwendungen. Sie ist nicht zur geschäftlichen Nutzung lizenziert und unterstützt Anfragen vom lokalen Host sowie
zwei Remote-IP-Adressen. Sie können Ihre Webanwendungen mit dieser Software auf unbegrenzte Zeit entwickeln und
testen. Die Nutzungsdauer der Software ist nicht eingeschränkt. Weitere Informationen finden Sie in der ColdFusion-
Hilfe („Hilfe“ > „ColdFusion-Hilfe“).
Bei der Installation können Sie ColdFusion so konfigurieren, dass der in ColdFusion integrierte Webserver oder ein
anderer im System installierter Webserver verwendet wird. Im Allgemeinen empfiehlt es sich, die
Entwicklungsumgebung auf die Produktionsumgebung abzustimmen. Wenn auf Ihrem Entwicklungscomputer
bereits ein Webserver wie Microsoft IIS vorhanden ist, sollten Sie diesen anstelle des integrierten ColdFusion-
Webservers verwenden.
Einrichten einer PHP-Entwicklungsumgebung
Ausführliche Anweisungen zum Einrichten einer PHP-Entwicklungsumgebung für Dreamweaver auf einem
Windows- oder Mac-Computer finden Sie auf der Adobe-Website unter
www.adobe.com/devnet/dreamweaver/articles/setup_php.html.
Der PHP-Anwendungsserver ist für Windows-, Linux-, UNIX-, HP-UX-, Solaris- und Mac OS X-Systeme erhältlich.
Weitere Informationen zum Anwendungsserver finden Sie in der PHP-Dokumentation, die Sie ebenfalls von der
PHP-Website unter www.php.net/download-docs.php herunterladen können.
Einrichten einer ASP-Entwicklungsumgebung
Ausführliche Anweisungen zum Einrichten einer ASP-Entwicklungsumgebung für Dreamweaver auf einem
Windows- oder Mac-Computer finden Sie auf der Adobe-Website unter
www.adobe.com/devnet/dreamweaver/articles/setup_asp.html.
Zum Ausführen von ASP-Seiten ist ein Anwendungsserver erforderlich, der Microsoft Active Server Pages 2.0
unterstützt. Dazu gehört beispielsweise Microsoft IIS (Internet Information Services), das mit Windows 2000 und
Windows XP Professional bereitgestellt wird. Windows XP Professional-Benutzer können IIS auf ihrem lokalen
Computer installieren und ausführen. Macintosh-Benutzer können einen Web-Hosting-Dienst mit ASP-Angebot
verwenden oder IIS auf einem Remote-Computer installieren.
Stammordner für die Anwendung erstellen
Nachdem Sie sich bei einem Web-Host-Dienstanbieter angemeldet bzw. die Serversoftware selbst eingerichtet haben,
erstellen Sie einen Stammordner für Ihre Webanwendung auf dem Computer, auf dem der Webserver ausgeführt
wird. Abhängig von dem Computer, auf dem der Webserver ausgeführt wird, kann es sich bei dem Stammordner um
einen lokalen oder einen Remote-Ordner handeln.