Operation Manual

Table Of Contents
572
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Erstellen dynamischer Sites vorbereiten
Last updated 10.4.2012
Dynamische Seiten erstellen
Das Erstellen dynamischer Seiten geschieht in zwei Schritten: Zunächst muss der HTML-Code geschrieben werden
und dann müssen dem HTML-Code die serverseitigen Skripts oder Tags hinzugefügt werden, um eine dynamische
Seite zu erhalten. Im resultierenden Code ist die Programmiersprache im HTML-Code der Seite eingebettet. Daher
werden diese Sprachen auch als HTML-eingebettete Programmiersprachen bezeichnet. Im folgenden Beispiel wird
CFML (ColdFusion Markup Language) verwendet:
<html>
<head>
<title>Trio Motors Information Page</title>
</head>
<body>
<h1>About Trio Motors</h1>
<p>Trio Motors is a leading automobile manufacturer.</p>
<!--- embedded instructions start here --->
<cfset department="Sales">
<cfoutput>
<p>Be sure to visit our #department# page.</p>
</cfoutput>
<!--- embedded instructions end here --->
</body>
</html>
Die eingebetteten Anweisungen auf dieser Seite bewirken die folgenden Aktionen:
1 Eine Variable namens department wird erstellt, der die Zeichenfolge "Sales" zugewiesen wird.
2 Der Wert "Sales" der Variablen wird in den HTML-Code geschrieben.
Der Anwendungsserver gibt die folgende Seite an den Webserver zurück:
<html>
<head>
<title>Trio Motors Information Page</title>
</head>
<body>
<h1>About Trio Motors</h1>
<p>Trio Motors is a leading automobile manufacturer.</p>
<p>Be sure to visit our Sales page.</p>
</body>
</html>
Der Webserver sendet die Seite an den Browser zurück, in dem sie folgendermaßen angezeigt wird:
About Trio Motors
Trio Motors is a leading automobile manufacturer.
Be sure to visit our Sales page.
Sie wählen eine Skript- oder tagbasierte Sprache entsprechend der auf dem Server vorhandenen Servertechnologie. Im
Folgenden sind die gebräuchlichsten Programmiersprachen für die von Dreamweaver unterstützten
Servertechnologien aufgeführt: