Operation Manual

Table Of Contents
571
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Erstellen dynamischer Sites vorbereiten
Last updated 10.4.2012
SELECT lastname, firstname, fitpoints
FROM employees
Mit dieser Anweisung wird eine Datensatzgruppe mit drei Spalten erstellt, deren Zeilen den Nachnamen, den
Vornamen und die Fitnesspunkte aller Mitarbeiter enthalten, die in der Datenbank gespeichert sind. Weitere
Informationen finden Sie unter www.adobe.com/go/learn_dw_sqlprimer_de.
Das folgende Beispiel zeigt, wie eine Datenbankabfrage durchgeführt wird und Daten an den Browser zurückgegeben
werden:
1. Der Webbrowser fordert eine dynamische Seite an. 2. Der Webserver sucht die Seite und übergibt sie an den Anwendungsserver. 3. Der
Anwendungsserver analysiert die Anweisungen auf der Seite. 4. Der Anwendungsserver sendet die Abfrage an den Datenbanktreiber. 5. Der
Treiber führt die Datenbankabfrage aus. 6. Die Datensatzgruppe wird an den Treiber zurückgegeben. 7. Der Treiber übergibt die
Datensatzgruppe an den Anwendungsserver. 8. Der Anwendungsserver fügt Daten in die Seite ein und übergibt die Seite dann an den
Webserver. 9. Der Webserver sendet die fertiggestellte Seite an den Browser.
Mit Ihrer Webanwendung können Sie praktisch jede Datenbank verwenden, sofern auf dem Server der entsprechende
Datenbanktreiber installiert ist.
Wenn Sie kleine, kostengünstige Anwendungen erstellen möchten, können Sie eine Datenbank auf Dateibasis
verwenden, die beispielsweise in Microsoft Access erstellt wurde. Wenn Sie robuste Anwendungen für kritische
Geschäftsabläufe erstellen möchten, können Sie eine Datenbank auf Serverbasis verwenden, die beispielsweise in
Microsoft SQL Server, Oracle 9i oder MySQL erstellt wurde.
Wenn sich Ihre Datenbank nicht auf demselben System wie der Webserver befindet, müssen Sie sicherstellen, dass
zwischen den beiden Systemen eine schnelle Verbindung besteht, damit die Webanwendung zügig und rationell
arbeiten kann.
More Help topics
Einführung in Datenbanken
Anwendungs-
server
<HTML>
<p>data
</HTML>
<HTML>
<code>
</HTML>
Datensatz-
gruppe
Abfrage
Datenbank-
treiber
Webbrowser
WEBSERVER
1
2 3
4
5
6
789
Antwort
Anforderung
Datenbank