Operation Manual

Table Of Contents
563
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
XML-Daten mit XSLT anzeigen
Last updated 10.4.2012
Sie können auch komplexere Filter erstellen, mit denen Sie im Rahmen der Filterkriterien übergeordnete Knoten
angeben können. Im folgenden Beispiel soll die Ergebnismenge auf die
item-Knoten beschränkt werden, bei denen
das
@id-Attribut von store den Wert „1“ hat und der price-Knoten von item größer als 5 ist.
Beim Klicken auf „OK“ wird der folgende Code in die XSLT-Seite eingefügt:
<xsl:for-each select="provider/store[@id = 1]/items/item[price &gt; 5]">
Content goes here
</xsl:for-each>
Weitere Informationen und Beispiele zu wiederholten Bereichen finden Sie im Abschnitt <xsl:for-each> des
Bedienfelds „Referenz“.
XSL-Transformationen auf dem Client ausführen
Arbeitsablauf beim Durchführen clientseitiger XSL-Transformationen
Sie können clientseitige XSL-Transformationen durchführen. Informieren Sie sich über server- und clientseitige XSL-
Transformationen und über den Einsatz von XML und XSL mit Webseiten, bevor Sie Seiten erstellen, die XML-Daten
anzeigen.
Der allgemeine Arbeitsablauf für die Durchführung clientseitiger XSL-Transformationen ist wie folgt (jeder dieser
Schritte wird in einem anderen Thema beschrieben):
1. Richten Sie eine Dreamweaver-Site ein.
2. Erstellen Sie eine XSLT-Seite oder konvertieren Sie eine HTML-Seite in eine XSLT-Seite.
Erstellen Sie in der Dreamweaver-Site eine vollständige XSLT-Seite.