Operation Manual

Table Of Contents
50
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Arbeiten mit Dreamweaver-Sites
Last updated 10.4.2012
Treten Probleme mit langen Dateinamen auf, geben Sie den Dateien kürzere Namen. Unter Mac OS dürfen
Dateinamen maximal 31 Zeichen enthalten.
Beachten Sie, dass auf vielen Servern symbolische Hyperlinks (UNIX), Verknüpfungen (Windows) oder
Aliasnamen (Macintosh) verwendet werden, um einen Ordner auf einem Teil der Serverfestplatte mit einem
Ordner an einer anderen Stelle zu verknüpfen. Solche Aliasnamen haben in der Regel keine Auswirkung auf die
Fähigkeit, eine Verbindung zum entsprechenden Ordner oder Verzeichnis herzustellen. Wenn Sie jedoch eine
Verbindung zu einem Teil des Servers, nicht aber zu einem anderen herstellen können, liegt unter Umständen ein
Aliasproblem vor.
Tritt eine Fehlermeldung wie beispielsweise „Datei kann nicht bereitgestellt werden“ auf, ist unter Umständen kein
Speicherplatz mehr auf dem Remote-Ordner vorhanden. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie im FTP-
Protokoll.
Note: Wenn bei FTP-Übertragungen Probleme auftreten, überprüfen Sie das FTP-Protokoll, indem Sie „Fenster“ >
„Ergebnisse“ (Windows) bzw. „Site“ > „FTP-Protokoll“ (Macintosh) wählen und die Registerkarte „FTP-Protokoll“
öffnen.
Testserver einrichten
Falls Sie die Absicht haben, dynamische Seiten zu entwickeln, benötigt Dreamweaver die Dienste eines Testservers,
um während Ihrer Arbeit dynamische Inhalte zu generieren und anzuzeigen. Als Testserver kann der lokale
Computer, ein Entwicklungsserver, ein Staging-Server oder ein Produktionsserver verwendet werden.
Einen ausführlichen Überblick über die Zwecke eines Testservers finden Sie im Dreamweaver Developer Center im
Artikel von David Powers, Setting up a local testing server in Dreamweaver CS5 (Einrichten eines lokalen Testservers
in Dreamweaver CS5).
More Help topics
Anwendungsserver auswählen” on page 577
Erstellen dynamischer Sites vorbereiten” on page 567
Testserver einrichten
1 Wählen Sie „Site“ > „Sites verwalten“.
2 Klicken Sie auf „Neu“, um eine neue Site einzurichten, oder wählen Sie eine vorhandene Dreamweaver-Site aus und
klicken Sie auf „Bearbeiten“.
3 Wählen Sie im Dialogfeld „Site-Definition“ die Kategorie „Server“ und führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Neuen Server hinzufügen“, um einen neuen Server hinzuzufügen.
Wählen Sie einen vorhandenen Server aus und klicken Sie auf die Schaltfläche „Vorhandenen Server
bearbeiten“.
4 Legen Sie die gewünschten einfachen Optionen fest und klicken Sie dann auf „Erweitert“.
Note: Beim Festlegen eines Testservers müssen Sie im Fenster „Einfach“ eine Web-URL angeben. Weitere
Informationen finden Sie im folgenden Abschnitt:
5 Wählen Sie unter „Testserver“ das Servermodell aus, das Sie für die Webanwendung verwenden möchten.