Operation Manual

Table Of Contents
551
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
XML-Daten mit XSLT anzeigen
Last updated 10.4.2012
3 Wählen Sie das wiederholte, durch ein Pluszeichen gekennzeichnete Element im XPATH-Ausdrucksgenerator aus.
4 Klicken Sie auf „OK“.
Der wiederholte Bereich ist nun im Dokumentfenster von einer dünnen, grauen, gestrichelten Linie umgeben. Wenn
Sie Ihre Arbeit in der Browservorschau anzeigen („Datei“ > „Vorschau in Browser“), verschwindet der graue Umriss
und die Auswahl wird erweitert, damit die angegebenen wiederholten Elemente in der XML-Datei angezeigt werden.
Wenn Sie das XSLT-Objekt für wiederholende Bereiche in die Seite einfügen, wird der XML-Daten-Platzhalter im
Dokumentfenster verkürzt. Das liegt daran, dass Dreamweaver den XPath für die XML-Daten-Platzhalter kürzt,
sodass er einen relativen Pfad des wiederholten Elements darstellt.
More Help topics
Mithilfe des XPATH-Ausdrucksgenerators Ausdrücke für XML-Daten hinzufügen” on page 559
XML-Daten und wiederholte Elemente” on page 542
Eigenschaften wiederholender Bereiche (XSL) festlegen
Im Eigenschafteninspektor können Sie einen anderen XML-Knoten auswählen, mit dem ein wiederholter Bereich
erstellt werden soll.
Geben Sie im Feld „Auswählen“ einen neuen Knoten ein, klicken Sie auf das Blitzsymbol und wählen Sie den
Knoten in der daraufhin angezeigten XML-Schemastruktur aus.
XSLT-Objekte vom Typ „Wiederholender Bereich“ bearbeiten
Nachdem Sie ein XSLT-Objekt für wiederholende Bereiche eingefügt haben, können Sie es mit dem
Eigenschafteninspektor bearbeiten.
1 Wählen Sie das Objekt aus, indem Sie auf den grauen Umriss klicken, der den wiederholten Bereich umgibt.