Operation Manual

Table Of Contents
549
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
XML-Daten mit XSLT anzeigen
Last updated 10.4.2012
Note: In den meisten Fällen werden Sie ein XSLT-Objekt für wiederholende Bereiche verwenden, um wiederholte XML-
Elemente auf einer Seite anzuzeigen. Sie können dann eine einzeilige Tabelle mit mindestens einer Spalte oder eine
zweizeilige Tabelle erstellen, wenn Sie eine Kopfzeile definieren möchten.
3 Wählen Sie im Bedienfeld „Bindungen“ ein XML-Element aus und ziehen Sie es auf der Seite an die Position, an
der die Daten eingefügt werden sollen.
Ein Platzhalter für XML-Daten wird auf der Seite angezeigt. Der Platzhalter wird hervorgehoben und in geschweiften
Klammern dargestellt. Er verwendet die XPath-Syntax (XML-Adressierungssprache), um die hierarchische Struktur
des XML-Schemas zu beschreiben. Wenn Sie z. B. das untergeordnete Element title auf die Seite ziehen und dieses
Element die übergeordneten Elemente rss, channel und item aufweist, lautet die Syntax für den Platzhalter für
dynamische Inhalte {rss/channel/item/title}.
Doppelklicken Sie auf der Seite auf den Platzhalter für die XML-Daten, um den XPATH-Ausdrucksgenerator zu
öffnen. Der XPATH-Ausdrucksgenerator ermöglicht das Formatieren ausgewählter Daten oder das Auswählen
anderer Elemente aus dem XML-Schema.
4 Optional: Weisen Sie den XML-Daten Stile zu, indem Sie einen XML-Daten-Platzhalter auswählen und ihm, wie
anderen Inhalten auch, mithilfe des Eigenschafteninspektors oder des Bedienfelds „CSS-Stile“ Stile zuweisen.
Stattdessen können Sie XSLT-Fragmenten auch mit Entwurfszeit-Stylesheets Stile zuweisen. Jede dieser Methoden
hat sowohl Vor- als auch Nachteile.
5 Zeigen Sie das Ergebnis in der Browservorschau an („Datei“ > „Vorschau in Browser“).
Note: Wenn Sie Ihre Seite in einer Browservorschau anzeigen, führt Dreamweaver eine interne XSL-Transformation
ohne Rückgriff auf einen Anwendungsserver durch.
More Help topics
Vorschau der XML-Daten anzeigen” on page 544
Inhalte in Tabellen darstellen” on page 192