Operation Manual

Table Of Contents
543
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
XML-Daten mit XSLT anzeigen
Last updated 10.4.2012
Das folgende Beispiel zeigt, wie ein XSLT-Objekt für wiederholende Bereiche einer Tabellenzeile zugewiesen wird, die
das Menü eines Restaurants enthält. Die Tabellenzeile enthält anfangs drei unterschiedliche Elemente aus dem XML-
Schema: „Item“, „Description“ und „Price“. Wenn ein XSLT-Objekt für wiederholende Bereiche einer Tabellenzeile
zugewiesen und die Seite vom Anwendungsserver oder einem Browser verarbeitet wird, wird die Tabelle wiederholt.
Jede neue Tabellenzeile enthält andere Daten.
Wenn Sie ein XSLT-Objekt für wiederholende Bereiche im Dokumentfenster anwenden, wird der wiederholte Bereich
von einer dünnen, gestrichelten grauen Linie umgeben. Zeigen Sie Ihre Arbeit dagegen in der Browservorschau an
(„Datei“ > „Vorschau in Browser“), wird der graue Umriss ausgeblendet und die Auswahl wird erweitert, damit die
angegebenen wiederholten Elemente in der XML-Datei angezeigt werden (siehe Abbildung oben).
Wenn Sie das XSLT-Objekt für wiederholende Bereiche in die Seite einfügen, wird die Länge des XML-Daten-
Platzhalters im Dokumentfenster verkürzt. Das liegt daran, dass Dreamweaver den XPath (XML-Pfadsprache) für die
XML-Daten-Platzhalter aktualisiert, sodass er einen relativen Pfad des wiederholten Elements darstellt.
Der folgende Code gilt beispielsweise für eine Tabelle mit zwei dynamischen Platzhaltern, der kein XSLT-Objekt für
wiederholende Bereiche zugewiesen wurde:
<table width="500" border="1">
<tr>
<td><xsl:value-of select="rss/channel/item/title"/></td>
</tr>
<tr>
<td><xsl:value-of select="rss/channel/item/description"/></td>
</tr>
</table>
Der folgende Code gilt für die gleiche Tabelle, wenn ihr ein XSLT-Objekt für wiederholende Bereiche zugewiesen
wurde: