Operation Manual

Table Of Contents
48
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Arbeiten mit Dreamweaver-Sites
Last updated 10.4.2012
RDS-Verbindungen
Verwenden Sie diese Einstellung, wenn Sie die Verbindung zum Webserver über RDS (Remote Development Services)
herstellen. Bei dieser Verbindungsmethode muss sich der Remote-Ordner auf einem Computer befinden, auf dem
Adobe® ColdFusion® ausgeführt wird.
1 Wählen Sie „Site“ > „Sites verwalten“.
2 Klicken Sie auf „Neu“, um eine neue Site einzurichten, oder wählen Sie eine vorhandene Dreamweaver-Site aus und
klicken Sie auf „Bearbeiten“.
3 Wählen Sie im Dialogfeld „Site-Definition“ die Kategorie „Server“ und führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Neuen Server hinzufügen“, um einen neuen Server hinzuzufügen.
Wählen Sie einen vorhandenen Server aus und klicken Sie auf die Schaltfläche „Vorhandenen Server bearbeiten“.
4 Geben Sie im Textfeld „Servername“ einen Namen für den neuen Server an. Dieser ist beliebig wählbar.
5 Wählen Sie im Popupmenü „Verbinden über“ die Option „RDS“ aus.
6 Klicken Sie auf die Schaltfläche „Einstellungen“ und machen Sie im Dialogfeld „RDS-Server konfigurieren“
folgende Angaben:
Geben Sie den Namen des Hostcomputers ein, auf dem der Webserver installiert ist.
Dies ist wahrscheinlich eine IP-Adresse oder eine URL. Wenn Sie sich nicht sicher sind, fragen Sie Ihren
Administrator.
Geben Sie die Nummer des Anschlusses an, zu dem Sie eine Verbindung herstellen.
Geben Sie als Host-Verzeichnis den Stammordner des Remote-Systems ein.
Zum Beispiel „C:\inetpub\wwwroot\myHostDir\“.
Geben Sie Ihren RDS-Benutzernamen und das entsprechende Kennwort ein.
Note: Diese Optionen werden möglicherweise nicht angezeigt, wenn Sie den Benutzernamen und das Kennwort in den
Sicherheitseinstellungen des ColdFusion-Administrators angegeben haben.
Wählen Sie die Option „Speichern“, wenn Dreamweaver Ihre Einstellungen speichern soll.
7 Klicken Sie auf „OK“, um das Dialogfeld „RDS-Server konfigurieren“ zu schließen.
8 Geben Sie im Textfeld „Web-URL“ die URL Ihrer Website ein (z. B. „http://www.mysite.com“). Die Web-URL
dient in Dreamweaver zum Erstellen von Sitestamm-relativen Hyperlinks und zum Überprüfen von Hyperlinks bei
Verwendung des Hyperlink-Prüfers.
Eine ausführlichere Erklärung dieser Option finden Sie unter “Kategorie „Erweiterte Einstellungen“” on page 52.
9 Klicken Sie auf „Speichern“, um die Ansicht „Einfach“ zu schließen. Legen Sie dann in der Kategorie „Server“ fest,
ob es sich bei dem gerade hinzugefügten bzw. bearbeiteten Server um einen Remote-Server, einen Testserver oder
beides handelt.
Verbindungen über Microsoft Visual SourceSafe
Die Unterstützung für Microsoft Visual SourceSafe wurde ab Dreamweaver CS5 entfernt.
Erweiterte Server-Optionen festlegen
1 Wählen Sie „Site“ > „Sites verwalten“.
2 Klicken Sie auf „Neu“, um eine neue Site einzurichten, oder wählen Sie eine vorhandene Dreamweaver-Site aus und
klicken Sie auf „Bearbeiten“.