Operation Manual

Table Of Contents
542
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
XML-Daten mit XSLT anzeigen
Last updated 10.4.2012
Wenn Sie Dreamweaver zum Verknüpfen einer XSLT-Seite mit einer XML-Seite verwenden, fügt Dreamweaver den
entsprechenden Code oben in der XML-Seite ein. Wenn Sie die XML-Seite besitzen, die Sie verknüpfen (d. h., wenn
die XML-Datei ausschließlich auf Ihrem Webserver vorhanden ist) müssen Sie den Code, der die beiden Seiten
verknüpft, nur mit Dreamweaver einfügen. Wenn Sie die XML-Datei besitzen, erfolgen die vom Client
durchgeführten XSL-Transformationen vollständig dynamisch. Wenn Sie die Daten in der XML-Datei aktualisieren,
wird daher eine beliebige HTML-Ausgabe, die die verknüpfte XSLT-Seite verwendet, automatisch anhand der neuen
Informationen aktualisiert.
Note: Die für clientseitige Transformationen verwendeten XML- und XSL-Seiten müssen im gleichen Verzeichnis
abgelegt werden. Andernfalls liest der Browser die XML-Datei und sucht nach der XSLT-Seite für die Transformation,
kann aber die von relativen Links in der XSLT-Seite definierten Elemente (Stylesheets, Bilder usw.) nicht finden.
Wenn Sie die XML-Seite, mit der Sie verknüpfen, nicht besitzen (z. B. bei der Verwendung von XML-Daten aus einem
RSS-Datenstrom im Web), ist der Arbeitsablauf ein wenig komplizierter. Um clientseitige Transformationen mit
XML-Daten aus einer externen Quelle vorzunehmen, müssen Sie zunächst die XML-Quelldatei in das Verzeichnis
herunterladen, in dem Ihre XSLT-Seiten abgelegt sind. Wenn sich die XML-Seite in Ihrer lokalen Website befindet,
können Sie mit Dreamweaver den notwendigen Code hinzufügen, durch den sie mit der XSLT-Seite verknüpft wird,
und beide Seiten (die heruntergeladene XML-Datei und die verknüpfte XSLT-Seite) an Ihren Webserver senden.
Wenn der Benutzer die XML-Seite in einem Browser anzeigt, formatiert die XSLT-Seite den Inhalt genau wie im
obigen Beispiel.
Das Durchführen clientseitiger XSL-Transformationen an XML-Daten aus einer externen Quelle hat den Nachteil,
dass die XML-Daten nur teilweise „dynamisch“ sind. Die heruntergeladene und geänderte XML-Datei ist nur ein
„Schnappschuss“ der Datei, die sich woanders im Web befindet. Wenn sich die Original-XML-Datei im Web ändert,
müssen Sie sie erneut herunterladen, mit der XSLT-Seite verknüpfen und auf Ihrem Webserver veröffentlichen. Der
Browser gibt nur die Daten wieder, die er von der XML-Datei auf Ihrem Webserver erhält, nicht die Daten, die in der
Original-XML-Datei enthalten sind.
More Help topics
XSL-Transformationen auf dem Client ausführen” on page 563
XML-Daten und wiederholte Elemente
Mit einem XSLT-Objekt für wiederholende Bereiche können Sie wiederholende Elemente aus einer XML-Datei in
einer Seite anzeigen. Jeder Bereich, der einen Platzhalter für XML-Daten enthält, kann in einen wiederholenden
Bereich umgewandelt werden. Die am häufigsten verwendeten Bereiche sind jedoch Tabellen, einzelne Tabellenzeilen
oder Gruppen von Tabellenzeilen.