Operation Manual

Table Of Contents
531
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Adobe Online-Dienste verwenden
Last updated 10.4.2012
In dieser Dokumentation erfahren Sie mehr zum Umgang mit bearbeitbaren InContext Editing-Bereichen in
Dreamweaver. Adobe bietet jedoch auch weitere Ressourcen für das Arbeiten mit InContext Editing:
Eine Dokumentation zum Verwenden von InContext Editing für das Bearbeiten von Seiten in einem Browser
finden Sie unter www.adobe.com/go/learn_dw_incontextediting_browser_de.
Eine Dokumentation zum Arbeiten mit dem Verwaltungsbedienfeld für InContext Editing finden Sie unter
www.adobe.com/go/learn_dw_incontextediting_administration_guide_de.
Weitere Informationen über Adobe Business Catalyst finden Sie auf der Website www.businesscatalyst.com.
Note: Adobe Business Catalyst InContext Editing wird von Adobe AIR nicht unterstützt. Wenn Sie mithilfe der AIR-
Erweiterung für Dreamweaver eine Anwendung exportieren, die InContext Editing-Bereiche enthält, können die
InContext Editing-Funktionen nicht ausgeführt werden.
Bearbeitbaren InContext Editing-Bereich erstellen
Ein bearbeitbaren InContext Editing-Bereich ist ein Paar von HTML-Tags mit dem Attribut ice:editable im
öffnenden Tag. Der bearbeitbare InContext Editing-Bereich definiert einen Bereich auf der Webseite, den Benutzer
direkt im Browser bearbeiten können.
Note: Wenn Sie einen bearbeitbaren InContext Editing-Bereich in einer Seite einfügen, die auf einer Dreamweaver-
Vorlage basiert, muss sich der neue bearbeitbare InContext Editing-Bereich in einem Bereich befinden, der bereits
bearbeitbar ist.
1 Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Markieren Sie ein div-, th- oder td-Tag, das Sie in einen bearbeitbaren Bereich umwandeln möchten.
Setzen Sie die Einfügemarke an die Stelle, an der Sie einen neuen bearbeitbaren Bereich auf der Seite einfügen
möchten.
Wählen Sie genau einen bearbeitbaren Bereich in einer Dreamweaver-Vorlage (DWT-Datei) aus.
Wählen Sie weitere Seiteninhalte aus, die bearbeitbar sein sollen (beispielsweise ein Textblock).
2 Wählen Sie „Einfügen“ > „InContext Editing“ > „Bearbeitbaren Bereich erstellen“ aus.
3 Je nach Ihrer Auswahl stehen Ihnen verschiedene Optionen zur Verfügung.
Bei Auswahl eines div-, th- oder td-Tags wandelt Dreamweaver das Tag automatisch und ohne weitere Schritte
in einen bearbeitbaren Bereich um.
Wenn Sie einen neuen, leeren bearbeitbaren Bereich einfügen, führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Wählen Sie die Option „Neuen bearbeitbaren Bereich an aktueller Einfügemarke einfügen“ aus und klicken
Sie auf „OK“. Dreamweaver fügt in den Code ein
div-Tag mit dem Attribut ice:editable für das öffnende
Tag ein.
Wählen Sie die Option „Übergeordnetes Tag in einen bearbeitbaren Bereich umwandeln“ aus, wenn
Dreamweaver das übergeordnete Tag der Auswahl in das Containerelement für den Bereich umwandeln soll.
Nur bestimmte HTML-Tags können umgewandelt werden:
div, th und td.
Note: Die zweite Option steht nur zur Verfügung, wenn der übergeordnete Knoten exakt den
Umwandlungskriterien entspricht. Es muss sich beispielsweise um eines der aufgeführten Tags handeln, die
umgewandelt werden können. Darüber hinaus darf das Tag keinen der Fehler hervorrufen, die unter
InContext Editing-Fehlermeldungen” on page 535 aufgeführt sind.
Wenn Sie einen bearbeitbaren Bereich der Dreamweaver-Vorlage ausgewählt haben, klicken Sie im Dialogfeld
„Bearbeitbaren Bereich erstellen“ auf „OK“. Der bearbeitbare Bereich der Vorlage wird in Dreamweaver in ein
div-Tag eingeschlossen, das als Container für den neuen bearbeitbaren InContext Editing-Bereich dient.