Operation Manual

Table Of Contents
511
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Spry-Seiten visuell erstellen
Last updated 10.4.2012
In Dreamweaver werden Master-/Detaillayouts automatisch erstellt, sodass alle Zuordnungen zwischen Master- und
Detailbereich korrekt eingerichtet sind. Wenn Sie jedoch selbst eine dynamische Mastertabelle erstellen möchten,
besteht die Möglichkeit, sie für die spätere Zuordnung zu einem Detailbereich vorzubereiten. Wenn Sie (im Dialogfeld
„Tabelle einfügen“) das Kontrollkästchen „Detailbereiche beim Klicken auf Zeile aktualisieren“ aktivieren, fügt
Dreamweaver innerhalb des Tags für die sich wiederholende Zeile der dynamischen Tabelle ein Tag
spry:setrow ein.
Mit diesem Attribut wird die Tabelle als Mastertabelle vorbereitet, mit der die aktuelle Zeile des Datensatzes in
Abhängigkeit von Benutzerinteraktionen mit der Tabelle neu festgelegt werden kann.
Weitere Informationen zum manuellen Erstellen von Master- und Detailbereichen finden Sie im Spry-
Entwicklerhandbuch unter www.adobe.com/go/learn_dw_sdg_masterdetail_de.
Spry-Bereiche erstellen
Für das Spry-Framework werden zwei Bereichstypen verwendet. Einer davon ist der Spry-Bereich, der Datenobjekte
wie Tabellen und Wiederholungslisten umschließt, der andere ist der Spry-Detailbereich, der zusammen mit
Mastertabellenobjekten verwendet wird und die dynamische Aktualisierung von Daten auf einer Dreamweaver Seite
ermöglicht.
Alle Spry-Datenobjekte müssen in einem Spry-Bereich eingeschlossen sein. (Wenn Sie noch keinen Spry-Bereich
erstellt haben und ein Spry-Datenobjekt zu einer Seite hinzufügen wollen, werden Sie von Dreamweaver aufgefordert,
zunächst einen Spry-Bereich zu erstellen.) Spry-Bereiche befinden sich standardmäßig in HTML-
<div>-Containern.
Sie können Sie vor dem Erstellen von Tabellen hinzufügen, automatisch beim Einfügen von Tabellen oder
Wiederholungslisten erstellen oder bestehende Tabellen oder Wiederholungslistenobjekte darin einschließen.
Beim Hinzufügen von Detailbereichen beginnen Sie normalerweise mit dem Mastertabellenobjekt und aktivieren
dann das Kontrollkästchen „Detailbereiche beim Klicken auf Zeile aktualisieren“ (siehe “Layout mit dynamischer
Tabelle” on page 506). Der einzige Wert, der für einen Detailbereich typisch ist, ist die Option „Typ“ im Dialogfeld
„Spry-Bereich einfügen“.
1 Wählen Sie „Einfügen“ > „Spry“ > „Spry-Bereich“.
Sie können auch in der Kategorie „Spry“ des Bedienfelds „Einfügen“ auf die Schaltfläche „Spry-Bereich“ klicken.
2 Für den Objektcontainer wählen Sie die Option „<DIV>“ oder „<SPAN>“. Standardmäßig wird ein <div>-
Container verwendet.
3 Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
Um einen Spry-Bereich zu erstellen, wählen Sie unter „Typ“ die Option „Bereich“.
Um einen Spry-Detailbereich zu erstellen, wählen Sie die Option „Detailbereich“. Das sollten Sie nur tun, wenn Sie
dynamische Daten binden wollen, die bei sich verändernden Daten in einem anderen Spry-Bereich aktualisiert
werden.
Important: Detailbereiche müssen in einem anderen <div> als dem des Mastertabellenbereichs eingefügt werden. Um
den Einfügepunkt präzise zu setzen, empfiehlt es sich, in die Codeansicht zu wechseln.
4 Wählen Sie Ihren Spry-Datensatz aus dem Menü aus.
5 Wenn Sie den definierten Bereich für ein Objekt erstellen bzw. ändern möchten, wählen Sie zunächst das Objekt
und dann Folgendes aus:
Auswahl umbrechen Umschließt das Objekt mit einem neuen Bereich.
Auswahl ersetzen Ersetzt den aktuellen Bereich eines Objekts.