Operation Manual

Table Of Contents
507
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Spry-Seiten visuell erstellen
Last updated 10.4.2012
2 Damit eine Spalte sortiert werden kann, wählen Sie sie im Dialogfeldbereich „Spalten“ aus und aktivieren Sie dann
das Kontrollkästchen „Spalte beim Klicken auf Überschrift sortieren“. Standardmäßig sind alle Spalten sortierbar.
Wenn das Sortieren einer Spalte nicht möglich sein soll, wählen Sie den Spaltennamen im Dialogfeldbereich
„Spalten“ aus und deaktivieren Sie dann das Kontrollkästchen „Spalte beim Klicken auf Überschrift sortieren“.
3 Wenn CSS-Stile mit Ihrer Seite als angehängtes Stylesheet oder als Gruppe einzelner Stile in der HTML-Seite
verknüpft sind, können Sie eine CSS-Klasse für eine oder mehrere der folgenden Optionen anwenden:
Ungerade-Zeilen-Klasse Ändert die Darstellung der Zeilen mit ungerader Zeilennumber in der dynamischen
Tabelle in Abhängigkeit vom ausgewählten Klassenstil.
Gerade-Zeilen-Klasse Ändert die Darstellung der Zeilen mit gerader Zeilennumber in der dynamischen Tabelle in
Abhängigkeit vom ausgewählten Klassenstil.
Hover-Klasse Ändert das Erscheinungsbild einer Tabellenzeile in Abhängigkeit vom ausgewählten Klassenstil,
wenn der Mauszeiger darüber bewegt wird.
Auswahl-Klasse Ändert das Erscheinungsbild einer Tabellenzeile in Abhängigkeit vom ausgewählten Klassenstil,
wenn Sie darauf klicken.
Note: Die Reihenfolge der Klassen für ungerade und gerade Zeilen sowie Hover und Auswahl in Ihrem Stylesheet ist
von entscheidender Bedeutung. Die Regeln müssen in genau dieser Reihenfolge (ungerade, gerade, Hover und
Auswahl) angegeben sein. Wenn sich die Regel für die Hover-Klasse im Stylesheet unterhalb der Regel für die
Auswahl-Klasse befindet, wird kein Hover-Effekt dargestellt, bis der Benutzer den Mauszeiger über eine andere Zeile
hält. Wenn sich die Regeln für die Hover- und Auswahl-Klasse im Stylesheet oberhalb der Regeln für ungerade und
gerade Zeilen befinden, funktionieren die Effekte für ungerade und gerade Zeilen überhaupt nicht. Sie können Regeln
im Bedienfeld „CSS“ mit der Maus ziehen und verschieben, um sie korrekt anzuordnen, oder Sie können den CSS-
Code direkt bearbeiten.
4 Wenn die zu erstellende Tabelle eine dynamische Spry-Mastertabelle werden soll, aktivieren Sie das
Kontrollkästchen „Detailbereiche beim Klicken auf Zeile aktualisieren“. Weitere Informationen finden Sie unter
Dynamische Spry-Mastertabellen und Aktualisierung von Detailbereichen” on page 510.
5 Klicken Sie auf „OK“, um das Dialogfeld zu schließen, und klicken Sie dann im Dialogfeld „Einfügeoptionen
auswählen“ auf „Fertig“.
Wenn Sie sich in der Entwurfsansicht befinden, sehen Sie, dass die Tabelle nun mit einer Kopfzeile und einer Zeile
mit Datenverweisen angezeigt wird. Die Datenverweise sind hervorgehoben und in geschweifte Klammern ({})
eingeschlossen.
Master-/Detaillayout
Wählen Sie die Option „Master-/Detaillayout einfügen“ aus, wenn Sie die Daten in einem Master-/Detaillayout
anzeigen möchten. Bei einem Master-/Detaillayout werden durch Klicken auf ein Element im Masterbereich (links)
die Informationen im Detailbereich (rechts) aktualisiert. Der Masterbereich enthält üblicherweise eine lange Liste mit
Namen, z. B. eine Liste verfügbarer Produkte. Wenn der Benutzer auf einen der Produktnamen klickt, werden im
Detailbereich ausführlichere Informationen über das ausgewählte Produkt angezeigt.
Klicken Sie nach der Auswahl dieser Option auf die Schaltfläche „Einrichten“, um das Dialogfeld „Master-
/Detaillayout einfügen“ zu öffnen, und führen Sie dann die folgenden Schritte aus:
1 Passen Sie im Dialogfeldbereich „Masterspalten“ den Inhalt des Masterbereichs wie folgt an:
Markieren Sie einen Spaltennamen und klicken Sie auf das Minussymbol (-), um die Spalte aus dem
Masterbereich zu löschen. Klicken Sie auf das Plussymbol (+) und wählen Sie einen Spaltennamen aus, um dem
Masterbereich neue Spalten hinzuzufügen. Standardmäßig wird in Dreamweaver der Masterbereich mit Daten
aus der ersten Spalte des Datensatzes gefüllt.