Operation Manual

Table Of Contents
502
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Spry-Seiten visuell erstellen
Last updated 10.4.2012
Geben Sie die HTML-Elemente der Datenquelle an, die Dreamweaver erkennen soll. Wenn Sie die Daten
beispielsweise innerhalb eines
div-Tags angeordnet haben und Dreamweaver anstelle von Tabellen div-Tags
erkennen soll, wählen Sie aus dem Popupmenü „Ermitteln“ die Option „DIVs“ aus. Mit der Option
„Benutzerdefiniert“ können Sie beliebige Tagnamen eingeben, die erkannt werden sollen.
Geben Sie den Pfad zur Datei mit der HTML-Datenquelle an. Der Pfad kann sowohl relativ als Verweis auf eine
lokale Datei der Site (z. B. „data/html_data.html“) als auch als absolute URL auf einer (per HTTP oder HTTPS)
verfügbaren Webseite angegeben werden. Sie können auf die Schaltfläche „Durchsuchen“ klicken, um zu einer
lokalen Datei zu wechseln und diese dann auszuwählen.
Dreamweaver stellt die HTML-Datenquelle im Dialogfeldbereich „Datenauswahl“ dar und zeigt Markierungen
für die Elemente an, die als Container für den Datensatz verwendet werden können. Dem zu verwendenden
Element muss bereits eine eindeutige ID zugeordnet sein. Wenn dies nicht der Fall ist, wird in Dreamweaver
eine Fehlermeldung angezeigt, und Sie müssen erneut die Datenquellendatei öffnen und eine eindeutige ID
zuweisen. Darüber hinaus dürfen in der Datenquellendatei auswählbare Elemente nicht in Spry-Bereichen
abgelegt sein oder andere Datenverweise enthalten.
Alternativ können Sie auch einen „Entwurfsphasen-Feed“ als Datenquelle angeben. Weitere Informationen
hierzu finden Sie unter “Entwurfsphasen-Feeds verwenden” on page 510.
Wählen Sie das für den Datencontainer gewünschte Element aus, indem Sie auf einen der gelben Pfeile klicken,
die im Dialogfeldbereich „Datenauswahl“ angezeigt werden, oder indem Sie aus dem Popupmenü
„Datencontainer“ eine ID auswählen.
Auswahl des Elements für den Datencontainer des HTML-Datensatzes
Bei umfangreichen Dateien können Sie auf den Pfeil zum Aus- und Einblenden unterhalb des
Dialogfeldbereichs „Datenauswahl“ klicken, damit mehr Daten angezeigt werden.