Operation Manual

Table Of Contents
496
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Spry-Seiten visuell erstellen
Last updated 10.4.2012
OnSubmit Überprüfung erfolgt, wenn der Benutzer das Formular abschickt. Die Option „onSubmit“ ist
standardmäßig ausgewählt und kann nicht deaktiviert werden.
Kennwortstärke festlegen
Kennwortstärke bezeichnet den Grad, in dem Kombinationen bestimmter Zeichen den Anforderungen an ein im
Textfeld eingegebenes Kennwort entsprechen. Wenn Sie beispielsweise ein Formular erstellt haben, in dem Benutzer
ein Kennwort festlegen, empfiehlt es sich unter Umständen den Benutzern vorzuschreiben, im Kennwort eine
bestimmte Anzahl von Großbuchstaben, Sonderzeichen usw. zu verwenden.
Note: Standardmäßig sind für das Kennwortwidget keine der verfügbaren Optionen festgelegt.
1 Klicken Sie auf die blaue Registerkarte des Widgets „Überprüfung - Kennwort“, um es auszuwählen.
2 Legen Sie im Eigenschafteninspektor („Fenster“ > „Eigenschaften“) die gewünschten Optionen fest. Die jeweilige
Anzahl, die Sie in den entsprechenden Optionsfeldern eingeben, stellt die für das Widget erforderliche Anzahl von
Zeichen dar, damit die Überprüfung erfolgreich ist. Wenn Sie z. B. im Feld „Zeichen min.“ den Wert „8“ eingeben,
ist die Überprüfung nur erfolgreich, wenn im Textfeld für das Kennwort mindestens acht Zeichen eingegeben
werden.
Zeichen min./Zeichen max. Gibt die Mindest- und Höchstanzahl von Zeichen an, die für eine erfolgreiche
Gültigkeitsprüfung des Kennworts erforderlich sind.
Buchstaben min./Buchstaben max. Gibt die Mindest- und Höchstanzahl von Buchstaben (a, b, c usw.) an, die für eine
erfolgreiche Gültigkeitsprüfung des Kennworts erforderlich sind.
Zahlen min./Zahlen max. Gibt die Mindest- und Höchstanzahl von Ziffern (1, 2, 3 usw.) an, die für eine erfolgreiche
Gültigkeitsprüfung des Kennworts erforderlich sind.
Großbuchstaben min./Großbuchstaben max. Gibt die Mindest- und Höchstanzahl von Großbuchstaben (A, B, C
usw.) an, die für eine erfolgreiche Gültigkeitsprüfung des Kennworts erforderlich sind.
Sonderzeichen min./Sonderzeichen max. Gibt die Mindest- und Höchstanzahl von Sonderzeichen (!, @, # usw.) an,
die für eine erfolgreiche Gültigkeitsprüfung des Kennworts erforderlich sind.
Wenn Sie eine der oben aufgeführten Optionen leer lassen, überprüft das Widget nicht auf dieses Kriterium. Wenn Sie
z. B. die Optionen für die Höchst- und Mindestanzahl von Ziffern leer lassen, überprüft das Widget nicht auf Ziffern
im Kennwort.
Widget „Überprüfung - Kennwort“ anpassen
Sie können mit dem Eigenschafteninspektor zwar einfache Änderungen an dem Widget „Überprüfung - Kennwort“
vornehmen, benutzerdefinierte Stilaufgaben werden jedoch nicht unterstützt. Sie können den CSS-Code für das
Widget „Überprüfung - Kennwort“ ändern, um den gewünschten Stil zu erhalten. Eine ausführliche Liste mit
Stilaufgaben finden Sie unter www.adobe.com/go/learn_dw_sprypassword_custom_de.
Alle CSS-Regeln der folgenden Themen beziehen sich auf die Standardregeln in der Datei
„SpryValidationPassword.css“. Jedes Mal, wenn Sie ein Widget vom Typ „Überprüfung - Kennwort“ erstellen,
speichert Dreamweaver die Datei „SpryValidationPassword.css“ im Ordner „SpryAssets“ Ihrer Site. Diese Datei
enthält außerdem nützliche kommentierte Informationen zu verschiedenen Stilen für das Widget.
Sie können die CSS-Regeln für das Widget „Überprüfung - Kennwort“ entweder schnell und einfach in der
zugehörigen CSS-Datei oder im Bedienfeld „CSS-Stile“ bearbeiten. Dieses Bedienfeld vereinfacht, speziell bei
Verwendung des Modus „Aktuell“, das Auffinden der CSS-Klassen, die den verschiedenen Bereichen des Widgets
zugewiesenen sind.