Operation Manual

Table Of Contents
459
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Spry-Seiten visuell erstellen
Last updated 10.4.2012
Weitere Widgets
Neben den mit Dreamweaver installierten Spry-Widgets sind viele weitere Web-Widgets verfügbar. Adobe Exchange
bietet Web-Widgets, die von anderen kreativen Profis entwickelt wurden.
Wählen Sie im Menü „Dreamweaver erweitern“ der Anwendungsleiste die Option „Web-Widgets suchen“ aus.
Ein Video des Dreamweaver-Entwicklungsteams mit einem Überblick über die Verwendung von Web-Widgets
finden Sie unter www.adobe.com/go/dw10widgets_de.
Standardordner für Spry-Elemente ändern
Wenn Sie ein Spry-Widget, einen Datensatz oder einen Effekt in eine gespeicherte Seite einfügen, erstellt
Dreamweaver auf Ihrer Site einen Ordner mit dem Namen „SpryAssets“, in dem die dazugehörigen JavaScript- und
CSS-Dateien gespeichert werden. Sie können diesen Standardspeicherort für Spry-Elemente ändern, wenn Sie ihn an
anderer Stelle bevorzugen.
1 Wählen Sie „Sites“ > „Sites verwalten“ aus.
2 Wählen Sie im Dialogfeld „Sites verwalten“ die gewünschte Site aus und klicken Sie dann auf „Bearbeiten“.
3 Erweitern Sie im Dialogfeld „Site-Definition“ die Option „Erweiterte Einrichtungen“ und wählen Sie die Kategorie
„Spry“ aus.
4 Geben Sie den Pfad des Ordners an, in dem Sie die Spry-Elemente speichern möchten, und klicken Sie dann auf
„OK“. Sie können diesen Ordner auch mithilfe des Ordnersymbols suchen.
More Help topics
Arbeiten mit Dreamweaver-Sites” on page 40
Arbeiten mit dem Spry-Akkordeon-Widget
Akkordeon-Widget
Ein Akkordeon-Widget besteht aus einem Satz reduzierbarer Paletten, die umfangreiche Inhalte auf kleinstem Raum
aufnehmen können. Der Seitenbesucher blendet die im Akkordeon gespeicherten Inhalte durch Klicken auf die
Titelleisten der Paletten ein bzw. aus. Die Paletten eines Akkordeons lassen sich durch Klickaktionen entsprechend
erweitern bzw. reduzieren. Allerdings kann in einem Akkordeon jeweils nur ein Inhaltsfenster angezeigt werden. Im
folgenden Beispiel ist ein Akkordeon-Widget dargestellt, dessen erste Palette erweitert ist: