Operation Manual

Table Of Contents
457
Last updated 10.4.2012
Chapter 15: Spry-Seiten visuell erstellen
Das Spry-Framework ist eine JavaScript-Bibliothek, mit der Webdesigner Webseiten erstellen können, die eine
höherwertige Benutzererfahrung bieten. Mit Spry können Sie HTML, CSS und einen geringen Anteil an JavaScript
XML-Daten in Ihre HTML-Dokumente integrieren, Widgets wie z. B. Akkordeons und Menüleisten erstellen und
Seitenelemente mit verschiedenen Effekten anreichern. Das Spry-Framework bietet ein einfaches und
benutzerfreundliches Markup für Anwender mit grundlegenden Kenntnissen in HTML, CSS und JavaScript.
Es ist allerdings primär für Webdesign-Profis bzw. erfahrene Amateur-Webdesigner gedacht. Als vollständiges
Webanwendungs-Framework für die Webentwicklung auf Unternehmensebene ist es nicht geeignet (kann aber
zusammen mit anderen auf Unternehmensebene erstellten Seiten verwendet werden).
Spry-Framework
Das Spry-Framework ist eine JavaScript-Bibliothek, mit der Webdesigner Webseiten erstellen können, die eine
höherwertige Benutzererfahrung bieten. Mit Spry können Sie HTML, CSS und einen geringen Anteil an JavaScript
XML-Daten in Ihre HTML-Dokumente integrieren, Widgets wie z. B. Akkordeons und Menüleisten erstellen und
Seitenelemente mit verschiedenen Effekten anreichern. Das Spry-Framework bietet ein benutzerfreundliches Markup,
das auch für Anwender mit grundlegenden Kenntnissen in HTML, CSS und JavaScript geeignet ist.
Es ist allerdings primär für Webdesign-Profis bzw. erfahrene Amateur-Webdesigner gedacht. Als vollständiges
Webanwendungs-Framework für die Webentwicklung auf Unternehmensebene ist es nicht geeignet (kann aber
zusammen mit anderen auf Unternehmensebene erstellten Seiten verwendet werden).
Weitere Informationen zum Spry-Framework finden Sie unter www.adobe.com/go/learn_dw_spryframework_de.
More Help topics
Spry-Entwicklerhandbuch
Arbeiten mit Spry-Widgets (allgemeine Anweisungen)
Spry-Widgets
Bei einem Spry-Widget handelt es sich um ein interaktives Seitenelement, das dem Anwender ein höherwertigeres
Erlebnis durch Benutzerinteraktion bietet. Es besteht aus folgenden Elementen:
Widget-Struktur Ein HTML-Codeblock zur Definition der strukturellen Zusammensetzung des Widgets.
Widget-Verhalten JavaScript zur Steuerung des Widget-Verhaltens bei Benutzeraktionen.
Widget-Stil CSS zur Bestimmung des Erscheinungsbilds.
Das Spry-Framework unterstützt einen Satz wiederverwendbarer, in standardmäßigem HTML, CSS und JavaScript
geschriebener Widgets. Diese Widgets lassen sich kinderleicht einfügen (der Code ist einfaches HTML und CSS) und
mit eigenem Stil anpassen. Die Verhalten im Framework beinhalten Funktionen, mit denen Benutzer Seiteninhalte ein-
bzw. ausblenden, das Erscheinungsbild (wie die Farbe) ändern oder mit Menüs interagieren können und vieles mehr.