Operation Manual

Table Of Contents
448
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Vorlagen erstellen und verwalten
Last updated 10.4.2012
Bearbeitbare Bereiche von Dokumenten als XML-Code exportieren
1 Öffnen Sie ein mit einer Vorlage erstelltes Dokument, das bearbeitbare Bereiche enthält.
2 Wählen Sie „Datei“ > „Exportieren“ > „Vorlagendaten als XML“.
3 Wählen Sie unter „Schreibweise“ eine der folgenden Optionen aus:
Wenn das Dokument wiederholende Bereiche oder Vorlagenparameter enthält, wählen Sie „Dreamweaver
Standard-XML-Tags verwenden“.
Bei Vorlagen, die keine wiederholenden Bereiche oder Vorlagenparameter enthalten, wählen Sie „Namen
bearbeitbarer Bereiche als XML-Tags verwenden“.
4 Klicken Sie auf „OK“.
5 Wählen Sie im eingeblendeten Dialogfeld einen Ordner aus, geben Sie einen Namen für die XML-Datei ein und
klicken Sie auf „Speichern“.
Mit dem Material aus den Parametern und bearbeitbaren Bereichen des Dokuments, einschließlich der bearbeitbaren
Bereiche innerhalb von wiederholenden oder optionalen Bereichen, wird eine XML-Datei erzeugt. Diese XML-Datei
enthält den Namen der ursprünglichen Vorlage sowie den Namen und Inhalt jedes Vorlagenbereichs.
Note: Der Inhalt nicht bearbeitbarer Bereiche wird nicht in die XML-Datei exportiert.
XML-Inhalte importieren
1 Wählen Sie „Datei“ > „Importieren“ > „XML als Vorlage“.
2 Wählen Sie die XML-Datei aus und klicken Sie auf „Öffnen“.
Dreamweaver erstellt ein neues Dokument basierend auf der in der XML-Datei angegebenen Vorlage. Dabei wird der
Inhalt der einzelnen bearbeitbaren Bereiche in diesem Dokument unter Verwendung der Daten in der XML-Datei
aufgefüllt. Das resultierende Dokument wird in einem neuen Dokumentfenster angezeigt.
Beachten Sie, dass der Import fehlschlagen kann, wenn die XML-Datei nicht genau so konfiguriert ist, wie es
Dreamweaver erwartet. Um eine XML-Datei mit der richtigen Struktur zu erhalten, können Sie eine XML-
Musterdatei aus Dreamweaver exportieren. Kopieren Sie die Daten anschließend aus der ursprünglichen XML-Datei in
die exportierte XML-Datei. Das Ergebnis ist eine XML-Datei mit der richtigen Struktur, die auch die richtigen Daten
enthält und importiert werden kann.
Site ohne Vorlagen-Markup exportieren
Sie können vorlagenbasierte Dokumente in eine andere Site exportieren, ohne das Vorlagen-Markup einzufügen.
1 Wählen Sie „Modifizieren“ > „Vorlagen“ > „Ohne Markup exportieren“.
2 Geben Sie im Feld „Ordner“ den Pfad zu dem Ordner ein, in den Sie die Datei exportieren möchten, oder klicken
Sie auf „Durchsuchen“ und wählen Sie dann den Ordner aus.
Note: Sie müssen einen Ordner außerhalb der aktuellen Site auswählen.
3 Wenn Sie eine XML-Version des exportierten, auf der Vorlage basierenden Dokuments speichern möchten,
wählen Sie „Vorlagendatendateien beibehalten“.
4 Wenn Sie nur die zuvor exportierten Dateien aktualisieren möchten, wählen Sie „Nur geänderte Dateien
extrahieren“ und klicken Sie auf „OK“.