Operation Manual

Table Of Contents
434
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Vorlagen erstellen und verwalten
Last updated 10.4.2012
Wenn der Inhalt eines wiederholenden Bereichs bearbeitbar sein soll (wenn Sie dem Benutzer beispielsweise die
Eingabe von Text in eine Tabellenzelle ermöglichen möchten), müssen Sie in den wiederholenden Bereich einen
bearbeitbaren Bereich einfügen.
1 Führen Sie im Dokumentfenster einen der folgenden Schritte aus:
Wählen Sie den Text oder Inhalt aus, den Sie als wiederholenden Bereich definieren möchten.
Klicken Sie auf das Dokument, in das Sie einen wiederholenden Bereich einfügen möchten.
2 Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Wählen Sie „Einfügen“ > „Vorlagenobjekte“ > „Wiederholender Bereich“.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste (Windows) bzw. bei gedrückter Ctrl-Taste (Macintosh) und wählen Sie dann
„Vorlagen“ > „Neuer wiederholender Bereich“.
Klicken Sie in der Kategorie „Allgemein“ des Bedienfelds „Einfügen“ auf die Schaltfläche „Vorlagen“ und wählen
Sie dann im Popupmenü die Option „Wiederholender Bereich“ aus.
3 Geben Sie im Feld „Name“ einen eindeutigen Namen für den Vorlagenbereich ein. (Innerhalb einer Vorlage kann
der Name dann nicht für mehrere Wiederholende Bereiche verwendet werden.)
Note: Bei der Eingabe des Namens für einen Bereich dürfen keine Sonderzeichen verwendet werden.
4 Klicken Sie auf „OK“.
More Help topics
Einfügen eines bearbeitbaren Bereichs” on page 431
Wiederholende Tabellen einfügen
Sie können eine wiederholende Tabelle verwenden, um einen bearbeitbaren Bereich (in einem Tabellenformat) mit
wiederholenden Zeilen zu erstellen. Sie können die Tabellenattribute definieren und festlegen, welche Zellen der
Tabelle bearbeitbar sein sollen.
1 Setzen Sie die Einfügemarke im Dokumentfenster an die Stelle des Dokuments, an der Sie die wiederholende
Tabelle einfügen möchten.
2 Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Wählen Sie „Einfügen“ > „Vorlagenobjekte“ > „Wiederholende Tabelle“.
Klicken Sie in der Kategorie „Allgemein“ des Bedienfelds „Einfügen“ auf die Schaltfläche „Vorlagen“ und wählen
Sie dann im Popupmenü die Option „Wiederholende Tabelle“ aus.
3 Legen Sie die folgenden Optionen fest und klicken Sie auf „OK“:
Zeilen legt die Anzahl der Zeilen in der Tabelle fest.
Spalten legt die Anzahl der Spalten in der Tabelle fest.
Zellauffüllung legt den Abstand zwischen dem Zellinhalt und den Zellrändern in Pixel fest.
Zellabstand legt den Abstand zwischen aneinander grenzen Tabellenzellen in Pixel fest.
Wenn Sie für Zellabstand und Zellauffüllung nicht ausdrücklich Werte zuweisen, wird eine Tabelle in den meisten
Browsern mit einer Zellauffüllung von 1 Pixel und einem Zellabstand von 2 Pixeln angezeigt. Legen Sie für
„Zellauffüllung“ und „Zellabstand“ den Wert „0“ fest, wenn die Tabelle im Browser ohne Zellauffüllung und Zellabstand
angezeigt werden soll.
Breite gibt die Breite der Tabelle in Pixel oder als Prozentsatz der Fensterbreite des Browsers an.