Operation Manual

Table Of Contents
423
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Vorlagen erstellen und verwalten
Last updated 10.4.2012
Serverskripts in Vorlagen und vorlagenbasierten Dokumenten
Einige Serverskripts werden ganz am Anfang oder Ende des Dokuments eingefügt (vor dem Tag <html> bzw. hinter
dem Tag
</html>). Solche Skripts erfordern eine besondere Behandlung in Vorlagen und in Dokumenten, die auf
Vorlagen basieren. Wenn Sie Änderungen an Skriptcode vornehmen, der sich vor dem Tag
<html> oder hinter dem
Tag
</html> in einer Vorlage befindet, werden diese Änderungen normalerweise nicht in Dokumente kopiert, die auf
der Vorlage basieren. Dies kann zu Serverfehlern führen, wenn andere Serverskripts, die sich im Hauptteil der Vorlage
befinden, von den nicht kopierten Skripts abhängig sind. Daher erscheint eine Warnmeldung, wenn Sie Skripts
ändern, die sich innerhalb einer Vorlage vor dem Tag
<html> oder hinter dem Tag </html> befinden.
Sie können das Problem vermeiden, indem Sie den folgenden Code in den
head-Abschnitt der Vorlage einfügen:
<!-- TemplateInfo codeOutsideHTMLIsLocked="true" -->
Wenn sich dieser Code in einer Vorlage befindet, werden Änderungen an Skripts, die sich vor dem Tag <html> oder
hinter dem Tag
</html> befinden, in die Dokumente kopiert, die auf der entsprechenden Vorlage basieren. Allerdings
können diese Skripts in den Dokumenten, die auf der Vorlage basieren, nicht mehr bearbeitet werden. Sie müssen sich
also entscheiden, ob Sie diese Skripts in der Vorlage oder in den auf der Vorlage basierenden Dokumenten bearbeiten
möchten; beide Möglichkeiten gleichzeitig stehen nicht zur Verfügung.
Vorlagenparameter
Mit Vorlagenparametern können Werte angegeben werden, die den Inhalt von Dokumenten steuern, welche auf einer
Vorlage basieren. Verwenden Sie Vorlagenparameter für optionale Bereiche oder bearbeitbare Tag-Attribute oder
legen Sie die Werte fest, die an ein angefügtes Dokument übergeben werden sollen. Für jeden Parameter definieren Sie
einen Namen, einen Datentyp und einen Standardwert. Jeder Parameter muss einen eindeutigen Namen haben, wobei
zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird. Sie müssen einen der folgenden fünf erlaubten Datentypen
besitzen: Text, Boolean, Farbe, URL oder Zahl.
Vorlagenparameter werden an das Dokument als Instanzparameter übergeben. In den meisten Fällen kann der
Benutzer der Vorlage den Standardwert des Parameters bearbeiten und somit das Dokument, das auf der Vorlage
basiert, anpassen. In anderen Fällen kann der Autor der Vorlage deren Inhalt basierend auf dem Wert eines
Vorlagenausdrucks festlegen.
More Help topics
Verwenden optionaler Bereiche in Vorlagen” on page 436
Definieren bearbeitbare Tag-Attribute in Vorlagen” on page 438
Vorlagenausdrücke
Vorlagenausdrücke sind Anweisungen, die einen Wert berechnen oder auswerten.
Sie können einen Ausdruck verwenden, um einen Wert zu speichern und in einem Dokument anzuzeigen. Ausdrücke
können einfach oder komplex sein: Sie können den einfachen Wert eines Parameters enthalten, wie beispielsweise
@@(Param)@@, jedoch auch eine Berechnung von Werten, mit denen beispielsweise die Hintergrundfarbe von
Tabellenzeilen geändert wird, wie
@@((_index & 1) ? red : blue)@@.
Sie können auch Vorlagenausdrücke mit einer oder mehreren If-Bedingung(en) definieren. Ein Ausdruck in einer
bedingten Anweisung wird von Dreamweaver entweder als
true (wahr) oder false (falsch) ausgewertet. Wenn die
Bedingung wahr ist, wird der optionale Bereich im auf der Vorlage basierten Dokument angezeigt; wenn sie unwahr
ist, wird der Bereich nicht angezeigt.