Operation Manual

Table Of Contents
422
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Vorlagen erstellen und verwalten
Last updated 10.4.2012
Manche Benutzer haben die Art und Weise, wie Dreamweaver Hyperlinks zu Dateien im Vorlagenordner behandelte,
zu ihrem Vorteil genutzt, denn sie verwendeten diese Inkonsistenz absichtlich dazu, Hyperlinks zu erstellen, die nicht
aktualisiert werden sollten. Angenommen, Sie arbeiten mit Dreamweaver MX 2004 und haben eine Site mit
unterschiedlichen Ordnern für verschiedene Anwendungen – Dreamweaver Flash und Photoshop. Jeder
Produktordner enthält eine vorlagenbasierte index.html-Seite und, auf derselben Ebene, eine eigene Version der Datei
main.css. Wenn die Vorlagendatei den dokumentbezogenen Hyperlink href="main.css" (Hyperlink zu einer Version
der Datei „main.css“ im Vorlagenordner) enthält und Sie festlegen möchten, dass Ihre vorlagenbasierten index.html-
Seiten diesen Hyperlink ebenfalls genau wie angegeben enthalten, können Sie die vorlagenbasierten index.html-Seiten
erstellen, ohne dass diese Hyperlinks in Dreamweaver aktualisiert werden. Wenn Dreamweaver MX 2004 die
vorlagenbasierten index.html-Seiten erstellt, verweisen die (nicht aktualisierten) href="main.css"-Hyperlinks auf die
„main.css“-Dateien, die sich in den Dreamweaver-, Flash- und Photoshop-Ordnern befinden, und nicht auf die
„main.css“-Datei im Vorlagenordner.
In Dreamweaver 8 jedoch ist dieses Verhalten geändert worden, sodass beim Erstellen von Seiten, die auf Vorlagen
basieren, alle dokumentrelativen Hyperlinks aktualisiert werden, und zwar ungeachtet des offensichtlichen
Speicherorts der verknüpften Dateien. In diesem Szenario untersucht Dreamweaver den Hyperlink in der
Vorlagendatei (href="main.css") und erstellt einen Hyperlink in der vorlagenbasierten Seite, der relativ zum
Speicherort des neuen Dokuments ist. Wenn Sie beispielsweise ein vorlagenbasiertes Dokument eine Ebene über dem
Vorlagenordner erstellen, schreibt Dreamweaver den Hyperlink im neuen Dokument in der Form
href="Templates/main.css". Diese Aktualisierung in Dreamweaver 8 machte Hyperlinks in Seiten von Designern
unbrauchbar, die die zuvor in Dreamweaver übliche Praxis zu ihrem Vorteil nutzen wollten (nämlich Hyperlinks zu
Dateien im Vorlagenordner nicht zu aktualisieren).
Dreamweaver 8.01 wurde um eine Voreinstellung erweitert, die es Ihnen erlaubt, das Verhalten, relative Hyperlinks
zu aktualisieren, an- und abzuschalten. (Diese spezielle Voreinstellung gilt nur für Hyperlinks zu Dateien im
Vorlagenordner und nicht generell für alle Hyperlinks.) Das Standardverhalten ist, diese Hyperlinks nicht zu
aktualisieren (wie in Dreamweaver MX 2004 und den Vorgängerversionen). Wenn Sie es jedoch vorziehen, dass
Dreamweaver beim Erstellen vorlagenbasierender Seiten diese Art von Hyperlinks aktualisiert, können Sie diese
Voreinstellung deaktivieren. (Dies würde jedoch nur Sinn ergeben, wenn Sie beispielsweise eine CSS-Seite (Cascading
Stylesheets) wie „main.css“ im Vorlagenordner gespeichert haben und ein vorlagenbasiertes Dokument den Hyperlink
href="Templates/main.css" enthalten soll. Von dieser Vorgehensweise wird jedoch abgeraten, da im Vorlagenordner
nur Dreamweaver-Vorlagendateien (DWT-Dateien) abgelegt werden sollten.)
Damit in Dreamweaver dokumentrelative Pfade zu Dateien, die keine Vorlagen sind, im Ordner „Templates“
aktualisiert werden, wählen Sie im Dialogfeld „Site-Definition“ (unter „Erweiterte Einstellungen“) die Kategorie
„Vorlagen“ aus und deaktivieren Sie die Option „Relative Dokumentpfade nicht umschreiben“.
Weitere Informationen finden Sie in der Dreamweaver-TechNote auf der Adobe-Website unter
www.adobe.com/go/f55d8739_de.
More Help topics
Hyperlinks zu Dokumenten mit dem Dateizeigersymbol erstellen” on page 298
Dokumentrelative Pfade” on page 295