Operation Manual

Table Of Contents
420
Last updated 10.4.2012
Chapter 14: Vorlagen erstellen und
verwalten
Dreamweaver-Vorlagen
Grundlegendes zu Dreamweaver-Vorlagen
Eine Vorlage ist ein spezieller Dokumenttyp für die Erstellung eines „festen“ Seitenlayouts. Sie können dann auf dieser
Vorlage basierende Dokumente erstellen, wobei das Layout der Vorlage übernommen wird. Bei der Erstellung einer
Vorlage legen Sie „bearbeitbare“ Inhalte fest, d. h. Inhalte, die die Benutzer in einem auf der Vorlage basierenden
Dokument bearbeiten können. Mithilfe von Vorlagen kann der Autor einer Vorlage festlegen, welche Seitenelemente
von Benutzern der Vorlage, beispielsweise von Programmierern, Grafikern und anderen Webentwicklern, bearbeitet
werden können. Es gibt mehrere Arten von Vorlagenbereichen, die der Autor der Vorlage in ein Dokument
aufnehmen kann.
Note: Mithilfe von Vorlagen können Sie einen großen Designbereich kontrollieren und komplette Layouts wieder
verwenden. Wenn Sie individuelle Designelemente, wie Copyright-Informationen einer Website oder ein Logo, wieder
verwenden möchten, erstellen Sie Bibliothekselemente.
Die Verwendung von Vorlagen ermöglicht die Aktualisierung mehrerer Seiten in einem Arbeitsgang. Ein Dokument,
das auf der Basis einer Vorlage erstellt wurde, bleibt mit dieser Vorlage verknüpft (es sei denn, Sie lösen die
Verbindung). Sie können eine Vorlage ändern und sofort das Design aller Dokumente aktualisieren, die auf dieser
Vorlage basieren.
Note: Vorlagen in Dreamweaver unterscheiden sich von Vorlagen in einigen anderen Produkten der Adobe Creative
Suite insofern, dass Seitenbereiche von -Vorlagen standardmäßig festgelegt sind (d. h. nicht bearbeitbar
sind).Dreamweaver
More Help topics
Verwalten von Elementen und Bibliotheken” on page 120
Erstellen von Dreamweaver-Vorlagen” on page 428
Arten von Vorlagenbereichen
Wenn Sie ein Dokument als Vorlage speichern, sind die meisten Bereiche des Dokuments gesperrt. Als Autor der
Vorlage legen Sie fest, welche Bereiche eines auf einer Vorlage basierenden Dokuments bearbeitbar sind, indem Sie in
die Vorlage bearbeitbare Bereiche oder bearbeitbare Parameter einfügen.
Beim Erstellen der Vorlage können Sie Änderungen an bearbeitbaren und gesperrten Bereichen vornehmen. In
Dokumenten, die auf der Vorlage basieren, kann der Benutzer der Vorlage jedoch nur die bearbeitbaren Bereiche
ändern; gesperrte Bereiche können nicht modifiziert werden.
Es werden vier Arten von Vorlagenbereichen unterschieden:
Ein bearbeitbarer Bereich ist ein nicht gesperrter Bereich in einem auf einer Vorlage basierenden Dokument, der von
den Benutzern der Vorlage bearbeitet werden kann. Der Autor der Vorlage kann jeden beliebigen Bereich der Vorlage
als bearbeitbaren Bereich definieren. Vorlagen sollten mindestens einen bearbeitbaren Bereich enthalten, um von
Nutzen zu sein; andernfalls können die Seiten, die auf der Vorlage basieren, nicht bearbeitet werden.