Operation Manual

Table Of Contents
418
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Mit anderen Anwendungen arbeiten
Last updated 10.4.2012
2 Führen Sie im Dialogfeld „Verknüpfte Dateitypen“ einen der folgenden Schritte aus:
Wählen Sie einen Dateityp aus und klicken Sie auf die Schaltfläche mit dem Minussymbol (-), um den Dateityp
zu entfernen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche mit dem Plussymbol (+), um einen Dateityp hinzuzufügen.
Wenn Sie auf das Plussymbol klicken, um einen Dateityp hinzuzufügen, wird das Dialogfeld
„Dateitypeinstellungen“ angezeigt. Tragen Sie im Dialogfeld die gewünschten Angaben ein und klicken Sie zum
Schließen auf „OK“.
Es folgt eine Liste der Dialogfeldoptionen:
Spry-QuickInfo Gibt den Namen des Dateityps an, der in der Liste der verknüpften Dateitypen angezeigt wird.
Die Angabe dieses Werts ist zwingend erforderlich. Der Name darf nur Buchstaben und Ziffern des ASCII-
Zeichensatzes (a-z, A-Z, 0-9) und Punkte (.) enthalten (Beispiel: adobe.VideoFile). Das erste Zeichen des
Namens muss ein Buchstabe sein. Die maximal zulässige Länge beträgt 38 Zeichen.
Erweiterung Gibt die Erweiterung des Dateityps an. Tragen Sie diesen Wert ohne führenden Punkt ein. Die
Angabe dieses Werts ist zwingend erforderlich. Die Erweiterung darf nur Buchstaben und Ziffern des ASCII-
Zeichensatzes (a-z, A-Z, 0-9) enthalten. Die maximal zulässige Länge beträgt 38 Zeichen.
Beschreibung Hier können Sie optional eine Beschreibung des Dateityps eingeben.
Inhaltstyp Gibt den MIME-Typ oder den Medientyp der Datei an (z. B. „text/html“, „image/gif“ usw.).
Speicherorte für Symboldateien Hier können Sie für den verknüpften Dateityp benutzerdefinierte Bilder
auswählen. (Als Standardbilder werden die mit der Adobe AIR-Erweiterung gelieferten Bilder verwendet.)
Einstellungen für AIR-Anwendungen bearbeiten
Sie können die Einstellungen für Ihre Adobe AIR-Anwendung jederzeit bearbeiten.
Wählen Sie „Site“ > „AIR-Anwendungseinstellungen“ aus und nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor.
Webseitenvorschau in einer AIR-Anwendung anzeigen
Sie können in Dreamweaver die Vorschau einer HTML-Seite anzeigen, wie sie in einer Adobe AIR-Anwendung
dargestellt wird. Dies ist hilfreich, wenn Sie das Erscheinungsbild einer Webseite in der Anwendung überprüfen
möchten, ohne zuvor die gesamte Anwendung erstellen zu müssen.
Klicken Sie auf der Dokumentsymbolleiste auf die Schaltfläche „Vorschau/Debug im Browser“ und wählen Sie die
Option „Vorschau in AIR“ aus.
Sie können auch Strg+Umschalt+F12 (Windows) oder Befehl+Umschalt+F12 (Macintosh) drücken.
AIR-Codehinweise und -Codefarben verwenden
Die Adobe AIR-Erweiterung für Dreamweaver erweitert die Codeansicht von Dreamweaver auch um Codehinweise
und farbliche Code-Hervorhebungen für Adobe AIR-Sprachelemente.
Öffnen Sie eine HTML- oder JavaScript-Datei in der Codeansicht und geben Sie Adobe AIR-Programmcode ein.