Operation Manual

Table Of Contents
406
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Mit anderen Anwendungen arbeiten
Last updated 10.4.2012
Glättung Gestattet Ihnen, die Glättung nach Bedarf zu erhöhen. Unter Umständen erfordern Bilder mit ein
geringeren Qualität einen höheren Wert.
Progressive Browseranzeige Zeigt zunächst ein Bild mit geringer Auflösung an. Während des Downloads wird die
Auflösung jedoch fortlaufend erhöht. Ist standardmäßig nicht ausgewählt.
Farbränder scharfzeichnen Erzeugt eine höhere Bildqualität.
Matt Legt den Hintergrund des Bilds fest. Sie können die Transparenz eines PNG-Bildes mit 32 bpc (Bits pro Kanal)
beibehalten, indem Sie auf das Transparenzsymbol im Dialogfeld „Matt“ klicken. „Matt“ dient auch dem Glätten von
Objekten mit abgerundeten Konturen, die sich direkt über der Arbeitsfläche befinden: Dabei wird die Farbe dem
Zielhintergrund angepasst.
Nicht verwendete Farben entfernen Reduziert die Dateigröße durch Entfernen von Farben, die im Bild nicht
enthalten sind.
Für Dateigröße optimieren Legt die Bildgröße in KB fest. Bei 8-bpc-Bildern versucht der Assistent, die gewünschte
Dateigröße durch Anpassung der Farbanzahl oder durch Rastern (Dithering) zu erzielen.
GIF- und PNG-Bildoptionen
Auf der Registerkarte „Optionen“ können Sie einen Transparenzwert für einzelne Farben in GIF- und PNG 8-Bildern
festlegen, damit der Hintergrund der Webseite durch Bereiche mit solchen Farben hindurch sichtbar ist. Diesen Effekt
können Sie durch Anpassen der Farbpalette auf der linken Seite der Registerkarte „Optionen“ erzielen. PNG-Bilder im
32-bpc-Format (PNG 32) verfügen automatisch über Tranzparenz, auch wenn im Bedienfeld „Optimieren“ keine
Transparenz-Option für PNGs im 32-bpc-Format angezeigt wird.
Palette Ist standardmäßig auf „Adaptiv“ gesetzt. Wählen Sie im Popupmenü eine der gespeicherten
Farbpaletteneinstellungen aus, wenn Sie eine Gruppe vordefinierter Optionen verwenden möchten.
Verlust Ist standardmäßig auf „0“ eingestellt. Kann nicht auf PNG-Bilder angewendet werden.
Rastern Erzeugt in der aktuellen Farbpalette nicht enthaltene Farben durch Mischen ähnlichfarbiger Pixel. Die
Funktion „Rastern“ (Dithering) ist besonders beim Exportieren von Bildern mit komplexen Mischungen oder
Farbverläufen bzw. beim Exportieren von Fotografien in ein 8-bpc-Grafikformat wie GIF nützlich. Ist standardmäßig
nicht ausgewählt.
Note: Durch Rastern kann die Dateigröße erheblich zunehmen.
Liste mit der Anzahl der Farben Ist standardmäßig auf „256“ eingestellt. Die Anzahl der Farben ist vom aktuellen
Verhalten der Farbpalette abhängig. Die Palette „Web 216“ enthält beispielsweise nur 216 Farben.
Farbpalette Die angezeigten Farben variieren je nach ausgewähltem Palettenverhalten und maximaler Farbanzahl.
Palettenwerkzeuge Klicken Sie auf ein beliebiges Pixel in der Palette und dann auf diese Symbole, um eine Farbe zu
ändern, hinzuzufügen oder zu löschen bzw. transparent oder websicher zu machen oder zu sperren.
Transparenzfarbsymbole auswählen Mit diesen Schaltflächen können Sie eine Palettenfarbe auswählen, hinzufügen
oder entfernen. Wenn Sie die Option „Transparenzfarbe auswählen“ aktivieren, können Sie beispielsweise auf jedes
Pixel in der Palette oder auf einen Farbpunkt im Bedienfeld „Vorschau“ klicken. Die entsprechende Farbe wird
dadurch transparent.
Transparenz-Popupmenü Legt Index-, Alpha- oder keine Transparenz fest. Ein grau-weißes Schachbrettmuster im
Dokument zeigt eine Vorschau der transparenten Bereiche. Um anzuzeigen, wie sich die ausgewählten Einstellungen