Operation Manual

Table Of Contents
404
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Mit anderen Anwendungen arbeiten
Last updated 10.4.2012
Note: Stellen Sie sicher, dass Photoshop für den zu bearbeitenden Dateityp als primärer externer Bildeditor festgelegt ist.
1 Wählen Sie in Dreamweaver ein webfähiges Bild aus, das ursprünglich in Photoshop erstellt worden ist, und führen
Sie eine der folgenden Aktionen aus:
Klicken Sie im Eigenschafteninspektor des Bildes auf die Schaltfläche „Bearbeiten“.
Drücken Sie die Strg-Taste (Windows) bzw. die Befehlstaste (Macintosh) und doppelklicken Sie auf die Datei.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste (Windows) bzw. bei gedrückter Ctrl-Taste (Macintosh) auf ein Bild, wählen
Sie im Kontextmenü die Option „Original bearbeiten mit“ aus und klicken Sie dann auf „Photoshop“.
Note: Dabei wird vorausgesetzt, dass Photoshop als primärer externer Bildeditor für PNG-Dateien festgelegt wurde. Sie
sollten auch in Erwägung ziehen, Photoshop als Standardeditor für JPEG-, GIF- und PNG-Dateien festzulegen.
2 Bearbeiten Sie die Datei in Photoshop.
3 Wechseln Sie wieder zu Dreamweaver und fügen Sie das aktualisierte Bild oder die aktualisierte Auswahl in die
Seite ein.
Wenn Sie das Bild zu einem anderen Zeitpunkt erneut optimieren möchten, wählen Sie das Bild aus und klicken im
Eigenschafteninspektor auf die Schaltfläche „Bildeinstellungen bearbeiten“.
Optionen des Dialogfelds „Bildvorschau“ festlegen
Optionen des Dialogfelds „Bildvorschau“
Beim Erstellen eines Smart Objekts oder Einfügen einer Auswahl aus Photoshop wird in Dreamweaver das Dialogfeld
„Bildvorschau“ angezeigt. (Dieses Dialogfeld wird auch bei anderen Bildern angezeigt, wenn Sie ein bestimmtes Bild
auswählen und im Eigenschafteninspektor auf die Schaltfläche „Bildeinstellungen bearbeiten“ klicken.) In diesem
Dialogfeld können Sie Einstellungen für webfähige Bilder mit einer geeigneten Kombination aus Farbe,
Komprimierung und Bildqualität definieren und als Vorschau anzeigen.
Ein webfähiges Bild kann von allen aktuellen Webbrowsern angezeigt werden und sieht immer gleich aus, unabhängig
davon, welches System oder welchen Browser der Betrachter verwendet. Wenn Sie ein Photoshop-Bild einfügen,
können Sie im Dialogfeld „Bildvorschau“ die verschiedenen Einstellungen für die optimale Webdarstellung festlegen.
Im Allgemeinen wirken sich die Einstellungen entweder auf die Qualität oder auf die Dateigröße nachteilig aus.