Operation Manual

Table Of Contents
403
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Mit anderen Anwendungen arbeiten
Last updated 10.4.2012
Photoshop-Auswahl kopieren und einfügen
Sie können ein Photoshop-Bild ganz oder teilweise kopieren und das ausgewählte Segment als webfähiges Bild in Ihre
Dreamweaver-Seite einfügen. Sie können eine oder mehrere Ebenen eines ausgewählten Bildbereichs oder lediglich
ein Bildsegment kopieren. Dabei wird in Dreamweaver jedoch kein Smart Objekt erstellt.
Note: Obwohl die Funktion „Von Original aktualisieren“ für eingefügte Bilder nicht verfügbar ist, können Sie die
ursprüngliche Photoshop-Datei öffnen und bearbeiten, indem Sie das eingefügte Bild auswählen und im
Eigenschafteninspektor auf die Schaltfläche „Bearbeiten“ klicken.
1 Führen Sie in Photoshop einen der folgenden Schritte aus:
Kopieren Sie eine einzelne Ebene ganz oder teilweise, indem Sie mithilfe des Auswahlrechteck-Werkzeugs den zu
kopierenden Bereich und dann „Bearbeiten“ > „Kopieren“ auswählen. Auf diese Weise wird nur die aktive Ebene
des ausgewählten Bereichs in die Zwischenablage kopiert. Falls in dem Bild ebenenbasierte Effekte enthalten sind,
werden diese nicht kopiert.
Kopieren und reduzieren Sie mehrere Ebenen, indem Sie mithilfe des Auswahlrechteck-Werkzeugs den zu
kopierenden Bereich und dann „Bearbeiten“ > „Auf eine Ebene reduziert kopieren“ auswählen. Dadurch werden
alle aktiven und niedrigeren Ebenen des ausgewählen Bereichs auf eine Ebene reduziert und in die Zwischenablage
kopiert. Falls mit manchen dieser Ebenen ebenenbasierte Effekte verknüpft sind, werden diese ebenfalls kopiert.
Kopieren Sie ein Bildsegment, indem Sie mithilfe des Segmentauswahlwerkzeugs das entsprechende Segment und
dann „Bearbeiten“ > „Kopieren“ auswählen. Dadurch werden alle aktiven und darunter liegenden Ebenen des
Bildsegments auf eine Ebene reduziert und in die Zwischenablage kopiert.
Über „Auswählen“ > „Alles auswählen“ können Sie schnell ein gesamtes Bild zum Kopieren auswählen.
2 Setzen Sie die Einfügemarke in Dreamweaver (Entwurfs- oder Codeansicht) an die Stelle auf Ihrer Seite, an der das
Bild eingefügt werden soll.
3 Wählen Sie „Bearbeiten“ > „Einfügen“ aus.
4 Nehmen Sie im Dialogfeld „Bildvorschau“ die gewünschten Änderungen an den Optimierungseinstellungen vor
und klicken Sie auf „OK“.
5 Speichern Sie die webfähige Bilddatei in einem Verzeichnis im Stammordner der Website.
Dreamweaver definiert das Bild gemäß Ihren Optimierungseinstellungen und platziert eine webfähige Version des
Bildes in Ihrer Seite. Informationen zu dem Bild wie z. B. der Speicherort der ursprünglichen PSD-Quelldatei werden
in einer Design Note gespeichert, unabhängig davon, ob Sie Design Notes für Ihre Site aktiviert haben. Die Design
Note ermöglicht es Ihnen, aus Dreamweaver zu Ihrer ursprünglichen Photoshop-Datei zurückzukehren, um diese zu
bearbeiten.
Ein Tutorial zum Kopieren und Einfügen zwischen unterschiedlichen Anwendungen einschließlich Dreamweaver
und Photoshop finden Sie unter www.adobe.com/go/vid0193_de.
Eingefügte Bilder bearbeiten
Nach dem Einfügen von Photoshop-Bildern in Ihre Dreamweaver-Seiten können Sie die ursprüngliche PSD-Datei in
Photoshop bearbeiten. Wenn Sie Bilder kopieren und einfügen, wird empfohlen, dass Sie Bearbeitungen immer an der
ursprünglichen PSD-Datei (und nicht am webfähigen Bild selbst) vornehmen und diese dann erneut einfügen, sodass
keine unterschiedlichen Versionen desselben Bilds vorhanden sind.