Operation Manual

Table Of Contents
34
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Arbeitsbereich
Last updated 10.4.2012
Nach Überschrift zu einfachem Absatz wechseln legt fest, dass durch Drücken der Eingabetaste (Windows) bzw. von
Return (Macintosh) in der Entwurfsansicht am Ende eines Überschriftabsatzes ein neuer Absatz mit dem Tag
p erstellt
wird. (Ein Überschriftabsatz ist ein Absatz mit einem Überschrift-Tag, z. B.
h1 oder h2.) Wenn die Option deaktiviert
ist, wird durch Drücken der Eingabetaste bzw. von Return am Ende eines Überschriftabsatzes ein neuer Absatz erstellt,
der mit dem gleichen Überschrift-Tag versehen ist (Sie können also mehrere Überschriften in einer Zeile eingeben und
die Einzelheiten erst anschließend eingeben).
Mehrere aufeinanderfolgende Leerzeichen zulassen legt fest, dass durch Eingabe von zwei oder mehr
aufeinanderfolgenden Leerzeichen in der Entwurfsansicht geschützte Leerzeichen erstellt werden, die in einem
Browser als mehrere Leerzeichen dargestellt werden. (Beispielsweise können Sie zwei Leerzeichen zwischen Sätzen
eingeben.) Diese Option ist hauptsächlich für Personen vorgesehen, die häufig Textverarbeitungsprogramme
verwenden. Ist diese Option deaktiviert, werden mehrere Leerzeichen hintereinander als ein einziges Leerzeichen
behandelt (da Browser dies ebenfalls tun).
Verwenden Sie <strong> und <em> anstelle von <b> und <i> gibt an, dass Dreamweaver das Tag <strong>
verwendet, wenn Sie eine Aktion durchführen, bei der normalerweise das Tag
<b> eingefügt würde. Ebenso wird das
Tag
<em> eingefügt, wenn Sie normalerweise <i> eingeben würden. Zu solchen Vorgängen zählt beispielsweise auch
das Klicken auf die Schaltflächen „Fett“ oder „Kursiv“ im Eigenschafteninspektor für Text im HTML-Modus bzw. das
Auswählen von „Formatieren“ > „Stil“ > „Fett“ oder „Formatieren“ > „Stil“ > „Kursiv“. Wenn die Tags
b und i in
Ihrem Dokument verwendet werden sollen, deaktivieren Sie diese Option.
Note: Das World Wide Web Consortium rät von der Verwendung der Tags
b und i ab. Die Tags strong und em bieten
umfassendere semantische Informationen als die Tags
b und i.
Warnung beim Platzieren bearbeitbarer Bereiche in <p>- oder <h1>-<h6>-Tags gibt an, ob eine Warnmeldung
angezeigt werden soll, wenn Sie eine Dreamweaver-Vorlage mit einem bearbeitbaren Bereich in einem Absatz- oder
einem Überschrift-Tag speichern möchten. Diese Meldung teilt Ihnen mit, dass Benutzer in dem Bereich keine
weiteren Absätze erstellen können. Diese Option ist in der Standardeinstellung aktiviert.
Zentrieren gibt an, ob Elemente mit divalign="center" oder mit dem center-Tag zentriert werden sollen, wenn
Sie im Eigenschafteninspektor auf die Schaltfläche „Zentrieren“ klicken.
Note: Diesen beiden Ansätze für das Zentrieren wurden mit der HTML 4.01-Spezifikation offiziell verworfen, daher
sollten Sie Text mit CSS-Stilen zentrieren. Beide Verfahren sind in der Spezifikation XHTML 1.0 Transitional nach wie
vor technisch zulässig, in der Spezifikation XHTML 1.0 Strict jedoch nicht mehr.
Zulässige Höchstzahl der Verlaufsschritte gibt die Anzahl der im Bedienfeld „Verlauf“ gespeicherten und angezeigten
Schritte an. (Der Standardwert dürfte für die Anforderungen der meisten Benutzer ausreichend sein.) Wenn Sie die
im Bedienfeld „Verlauf“ angegebene Anzahl von Schritten überschreiten, werden die ältesten Schritte gelöscht.
Weitere Informationen finden Sie unter “Aufgabenautomatisierung” on page 288.
Rechtschreibwörterbuch listet die verfügbaren Wörterbücher auf. Wenn ein Wörterbuch mehrere Dialekte oder
Rechtschreibkonventionen (z. B. Amerikanisches bzw. Britisches Englisch) enthält, werden die Dialekte einzeln im
Popupmenü „Rechtschreibwörterbuch“ aufgeführt.
More Help topics
Arbeitsbereichlayout” on page 6
Hyperlinks automatisch aktualisieren” on page 302