Operation Manual

Table Of Contents
402
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Mit anderen Anwendungen arbeiten
Last updated 10.4.2012
Beim Aktualisieren des Smart Objekts wird das Webbild entsprechend dem aktuellen Inhalt der ursprünglichen Datei
und den ursprünglichen Optimierungseinstellungen ohne negative Auswirkungen auf das Originalbild mit der neuen
Größe dargestellt.
Ursprüngliche Photoshop-Datei von Smart Objekten bearbeiten
Nach dem Erstellen eines Smart Objekts in Ihrer Dreamweaver-Seite können Sie die ursprüngliche PSD-Datei in
Photoshop bearbeiten. Nachdem Sie die Änderungen in Photoshop vorgenommen haben, können Sie auf einfache
Weise das Webbild in Dreamweaver aktualisieren.
Note: Dazu muss Photoshop als primärer externer Bildeditor festgelegt sein.
1 Wählen Sie das Smart Objekt im Dokumentfenster aus.
2 Klicken Sie im Eigenschafteninspektor auf die Schaltfläche „Bearbeiten“.
3 Nehmen Sie die Änderungen in Photoshop vor und speichern Sie die neue PSD-Datei.
4 Wählen Sie in Dreamweaver erneut das Smart Objekt aus und klicken Sie auf die Schaltfläche „Von Original
aktualisieren“.
Note: Wenn Sie die Größe des Bilds in Photoshop geändert haben, müssen Sie die Größe des Webbilds in Dreamweaver
zurücksetzen. Smart Objekte werden in Dreamweaver nur entsprechend den Inhalten der ursprünglichen Photoshop-
Datei und nicht entsprechend ihrer Größe aktualisiert. Um die Größe eines Webbilds mit der Größe der ursprünglichen
Photoshop-Datei zu synchronisieren, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Bild und wählen „Größe auf Original
zurücksetzen“ aus.
Smart Objekt-Statuswerte
In der folgenden Tabelle sind die verschiedenen Statuswerte von Smart Objekten aufgeführt.
Smart Objekt-Status Beschreibung Empfohlene Aktion
Bilder sind synchronisiert Das Webbild ist mit den aktuellen Inhalten der ursprünglichen
Photoshop-Datei synchronisiert. Die Attribute für Breite und
Höhe im HTML-Code entsprechen den Abmessungen des
Webbilds.
Keine.
Originalelement wurde
geändert
Die ursprüngliche Photoshop-Datei wurde nach dem Erstellen
des Webbilds in Dreamweaver geändert.
Über die Schaltfläche „Von Original
aktualisieren“ im Eigenschafteninspektor
können Sie die beiden Bilder
synchronisieren.
Abmessungen des
Webbilds weichen von der
ausgewählten HTML-Breite
und -Höhe ab
Die Attribute für Breite und Höhe im HTML-Code unterscheiden
sich von den Abmessungen für Breite und Höhe des Webbilds,
das in Dreamweaver beim Einfügen erstellt wurde. Wenn die
Abmessungen des Webbilds kleiner sind als die ausgewählten
Werte für die Breite und Höhe im HTML-Code, wird das Webbild
möglicherweise verpixelt angezeigt.
Über die Schaltfläche „Von Original
aktualisieren“ im Eigenschafteninspektor
können Sie das Webbild aus der
ursprünglichen Photoshop-Datei neu
erstellen. Beim Neuerstellen des Bilds in
Dreamweaver werden die aktuell
festgelegten Abmessungen für Breite und
Höhe verwendet.
Abmessungen des
Originalelements sind zu
klein für die ausgewählte
HTML-Breite und -Höhe
Die Attribute für Breite und Höhe im HTML-Code sind größer als
die Abmessungen für Breite und Höhe der ursprünglichen
Photoshop-Datei. Das Webbild wird möglicherweise verpixelt
dargestellt.
Erstellen Sie keine Webbilder, deren
Abmessungen größer sind als die
Abmessungen der ursprünglichen
Photoshop-Datei.
Originalelement wurde
nicht gefunden
Die im Textfeld „Original“ des Eigenschafteninspektors
angegebene ursprüngliche Photoshop-Datei kann in
Dreamweaver nicht gefunden werden.
Korrigieren Sie den Dateipfad im Textfeld
„Original“ des Eigenschafteninspektors
oder verschieben Sie die Photoshop-Datei
in den derzeit angegebenen Speicherort.