Operation Manual

Table Of Contents
400
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Mit anderen Anwendungen arbeiten
Last updated 10.4.2012
Wenn Sie eine Aktualisierung eines bestimmten Slice bzw. einer bestimmten Ebene kopieren und einfügen, wendet
Dreamweaver die ursprünglichen Einstellungen an und erstellt das Webbild anhand dieser Einstellungen neu. Ebenso
verwendet Dreamweaver bei der Aktualisierung eines Smart-Objekts über den Eigenschafteninspektor dieselben
Einstellungen, die Sie beim erstmaligen Einfügen des Bilds verwendet haben. Sie können die Einstellungen eines Bilds
jederzeit ändern, indem Sie in der Entwurfsansicht das Webbild auswählen und dann im Eigenschafteninspektor auf
die Schaltfläche „Bildeinstellungen bearbeiten“ klicken.
Speichern von Photoshop-Dateien
Wenn Sie ein Webbild eingefügt haben und die Photoshop-Originaldatei nicht in Ihrer Dreamweaver-Site gespeichert
haben, erkennt Dreamweaver den Pfad zur Originaldatei als absoluten lokalen Dateipfad. (Dies gilt sowohl für den
Kopieren/Einfügen- als auch für den Smart-Objekte-Workflow.) Wenn beispielsweise der Pfad zu Ihrer
Dreamweaver-Site „C:\Sites\meineSite“ lautet und die Photoshop-Datei unter „C:\Bilder\Photoshop“ abgespeichert
ist, erkennt Dreamweaver die Originaldatei nicht als Teil der Site „meineSite“. Dies führt zu Problemen, wenn Sie die
Photoshop-Datei für andere Team-Mitglieder freigeben möchten, da Dreamweaver die Datei lediglich als auf einer
bestimmten lokalen Festplatte verfügbar erkennt.
Wenn Sie die Photoshop-Datei jedoch in Ihrer Site speichern, richtet Dreamweaver einen Site-relativen Pfad zur Datei
ein. Alle Benutzer, die Zugriff auf die Site haben, können den richtigen Pfad zur Datei aufbauen, vorausgesetzt, Sie
haben auch die Originaldatei für sie zum Herunterladen bereitgestellt.
Einen Videolehrgang zum Smart-Objekte-Workflow in Photoshop und Dreamweaver finden Sie unter
www.adobe.com/go/lrvid4043_dw_de.
Smart Objekte erstellen
Beim Einfügen eines Photoshop-Bilds (PSD-Datei) in eine Webseite wird in Dreamweaver ein Smart Objekt erstellt.
Ein Smart Objekt ist ein webfähiges Bild mit einer Live-Verbindung zum ursprünglichen Photoshop-Bild. Wenn Sie
das ursprüngliche Bild in Photoshop aktualisieren, haben Sie die Möglichkeit, das Bild mit einem Mausklick auch in
Dreamweaver zu aktualisieren.
1 Setzen Sie die Einfügemarke in Dreamweaver (Entwurfs- oder Codeansicht) an die Stelle auf der Seite, an der das
Bild eingefügt werden soll.
2 Wählen Sie „Einfügen“ > „Bild“ aus.
Sie können die PSD-Datei zudem aus dem Bedienfeld „Dateien“ auf die Seite ziehen, wenn die Photoshop-Dateien in
der Website gespeichert sind. In diesem Fall können Sie den nächsten Schritt überspringen.
3 Wählen Sie im Dialogfeld „Bildquelle auswählen“ die Photoshop-Bilddatei im PSD-Format aus, indem Sie auf die
Schaltfläche „Durchsuchen“ klicken und zu der Datei navigieren.
4 Passen Sie die Optimierungseinstellungen in dem angezeigten Dialogfeld „Bildvorschau“ nach Bedarf an und
klicken Sie auf „OK“.
5 Speichern Sie die webfähige Bilddatei in einem Verzeichnis im Stammordner der Website.
Dreamweaver erstellt das Smart Objekt entsprechend den ausgewählten Optimierungseinstellungen und fügt eine
webfähige Version des Bilds auf der Seite ein. Mit dem Smart Objekt besteht eine Live-Verbindung zum
ursprünglichen Bild und Sie werden informiert, wenn die beiden Bilder nicht mehr synchron sind.