Operation Manual

Table Of Contents
395
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Mit anderen Anwendungen arbeiten
Last updated 10.4.2012
Fireworks-Popupmenüs
Mit Fireworks können Sie schnell und einfach CSS-basierte Popupmenüs erstellen.
Abgesehen davon, dass sich die mit Fireworks erstellten Popupmenüs einfach erweitern und schnell herunterladen
lassen, bieten sie darüber hinaus folgende Vorteile:
Die Menüelemente können von Suchmaschinen indiziert werden.
Die Menüelemente können von Bildschirmlesegeräten gelesen werden, sodass Ihre Seiten wesentlich zugänglicher sind.
Der von Fireworks erzeugte Code ist mit Standards konform und kann überprüft werden.
Sie können Fireworks-Popupmenüs mit Dreamweaver oder Fireworks, aber nicht mit beiden Programmen
gleichzeitig bearbeiten. In Dreamweaver vorgenommene Änderungen bleiben in Fireworks nicht erhalten.
Fireworks-Popupmenüs in Dreamweaver bearbeiten
In Fireworks 8 oder höher können Sie ein Popupmenü erstellen und anschließend mit Dreamweaver oder Fireworks
(durch Roundtrip-Bearbeitung), nicht jedoch mit beiden Programmen bearbeiten. Wenn Sie Ihre Menüs zuerst in
Dreamweaver und dann in Fireworks bearbeiten, gehen die vorherigen Bearbeitungsvorgänge mit Ausnahme von
Textinhalten verloren.
Wenn Sie Menüs lieber in Dreamweaver bearbeiten, können Sie das Popupmenü in Fireworks erstellen und
anschließend sämtliche Anpassungen in Dreamweaver durchführen.
Wenn Sie Menüs lieber in Fireworks bearbeiten, können Sie in Dreamweaver die Roundtrip-Bearbeitung verwenden.
Sie sollten die Menüs jedoch nicht direkt in Dreamweaver bearbeiten.
1 Wählen Sie die Fireworks-Tabelle, die das Popupmenü enthält, in Dreamweaver aus und klicken Sie im
Eigenschafteninspektor auf „Bearbeiten“.
Die PNG-Quelldatei wird in Fireworks geöffnet.
2 Bearbeiten Sie das Menü in Fireworks mit dem Popupmenü-Editor und klicken Sie in der Fireworks-Symbolleiste
auf „Fertig“.
Fireworks sendet das bearbeitete Popupmenü zurück an Dreamweaver.
Wenn Sie ein Popupmenü in Fireworks MX 2004 oder früher erstellt haben, können Sie es in Dreamweaver im
Dialogfeld „Popupmenü anzeigen“ bearbeiten, das über das Bedienfeld „Verhalten“ aufgerufen wird.
In Fireworks MX 2004 oder früher erstellte Popupmenüs bearbeiten
1 Wählen Sie in Dreamweaver den Hotspot oder das Bild aus, der bzw. das das Popupmenü auslöst.
2 Doppelklicken Sie in der Aktionsliste des Bedienfelds „Verhalten“ (Umschalt+F3) auf „Popupmenü anzeigen“.
3 Nehmen Sie im Dialogfeld „Popupmenü anzeigen“ die gewünschten Änderungen vor und klicken Sie auf „OK“.
More Help topics
Verhalten „Popupmenü anzeigen“ definieren” on page 388