Operation Manual

Table Of Contents
392
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Mit anderen Anwendungen arbeiten
Last updated 10.4.2012
More Help topics
Design Notes” on page 113
Design Notes für eine Site aktivieren und deaktivieren” on page 113
Tutorial zu Dreamweaver InDesign
Fireworks und Dreamweaver verwenden
Fireworks-Bilder einfügen
Zahlreiche Änderungen an Dateien werden von Dreamweaver und Fireworks gleichermaßen erkannt und verwendet.
Dazu gehören beispielsweise Änderungen an Hyperlinks, Imagemaps, Tabellensegmenten usw. Durch die
Kombination der beiden Anwendungen entsteht ein reibungsloser Arbeitsablauf für die Bearbeitung, Optimierung
und Platzierung von Webgrafikdateien in HTML-Seiten.
Sie können den Befehl „Einfügen“ > „Bild“ verwenden, um eine aus Fireworks exportierte Grafik direkt in ein
Dreamweaver-Dokument einzufügen, oder Sie können von einem Dreamweaver-Bildplatzhalter ausgehend eine neue
Fireworks-Grafik erstellen.
1 Setzen Sie die Einfügemarke im Dreamweaver-Dokument an die Stelle, an der das Bild angezeigt werden soll.
Führen Sie dann einen der folgenden Schritte aus:
Wählen Sie „Einfügen“ > „Bild“ aus.
Klicken Sie in der Kategorie „Allgemein“ des Bedienfelds „Einfügen“ auf die Schaltfläche „Bild“ oder ziehen Sie die
Schaltfläche in das Dokument.
2 Wählen Sie die gewünschte, aus Fireworks exportierte Datei und klicken Sie auf „OK“ (Windows) bzw. „Öffnen“
(Macintosh).
Note: Wenn sich die Fireworks-Datei nicht in der aktuellen Dreamweaver-Site befindet, werden Sie in einer Meldung
gefragt, ob Sie die Datei in den Stammordner kopieren möchten. Klicken Sie auf „Ja“.
More Help topics
Integration in Photoshop, Flash und Fireworks” on page 391
Fireworks-Bilder oder Fireworks-Tabellen aus Dreamweaver bearbeiten
Wenn Sie ein Bild oder ein Bildsegment öffnen und bearbeiten, das aus einer Fireworks-Tabelle stammt, startet
Dreamweaver Fireworks. In Fireworks wird dann die PNG-Datei geöffnet, aus der das Bild bzw. die Tabelle exportiert
wurde.
Note: Dabei wird vorausgesetzt, dass Fireworks als primärer externer Bildeditor für PNG-Dateien festgelegt wurde.
Fireworks wird oft auch als Standardeditor für JPEG- und GIF-Dateien definiert. Für diese Dateitypen können Sie
allerdings auch Photoshop als Standardeditor festlegen.
Wenn das Bild einer Fireworks-Tabelle angehört, können Sie die gesamte Fireworks-Tabelle zur Bearbeitung öffnen,
vorausgesetzt, der HTML-Code enthält den Kommentar
<!--fw table-->. Wurde die PNG-Quelldatei mit der
Dreamweaver-Einstellung „HTML und Bilder“ aus Fireworks in eine Dreamweaver-Site exportiert, wird der
Fireworks-Tabellenkommentar automatisch in den HTML-Code eingefügt.
1
Öffnen Sie in Dreamweaver den Eigenschafteninspektor („Fenster“ > „Eigenschaften“), falls er noch nicht geöffnet ist.