Operation Manual

Table Of Contents
391
Last updated 10.4.2012
Chapter 13: Mit anderen Anwendungen
arbeiten
Anwendungsübergreifende Integration
Integration in Photoshop, Flash und Fireworks
Photoshop, Fireworks und Flash sind leistungsstarke Webentwicklungs-Tools zum Erstellen und Verwalten von
Grafiken und SWF-Dateien. Dreamweaver lässt sich nahtlos mit diesen Tools integrieren und vereinfacht so den
Arbeitsablauf beim Webdesign.
Note: Es ist ferner eine Teilintegration mit einigen anderen Anwendungen gegeben. Beispielsweise können Sie eine
InDesign-Datei in das XHTML-Format exportieren und in Dreamweaver weiterbearbeiten. Ein Tutorial zu diesem
Arbeitsablauf finden Sie unter www.adobe.com/go/vid0202_de.
Bilder und mit Adobe Flash erstellte Inhalte (SWF- und FLV-Dateien) können ganz einfach in ein Dreamweaver-
Dokument eingefügt werden. Außerdem können Sie Bilder oder SWF-Dateien nach dem Einfügen in ein
Dreamweaver-Dokument im ursprünglichen Editor bearbeiten.
Note: Die Zusammenarbeit zwischen Dreamweaver und diesen Adobe-Anwendungen ist nur möglich, wenn diese
Anwendungen auf Ihrem Computer installiert sind.
Die Produktintegration erfolgt bei Fireworks und Flash durch die Roundtrip-Bearbeitung. Durch die Roundtrip-
Bearbeitung wird sichergestellt, dass Code-Aktualisierungen korrekt zwischen Dreamweaver und den anderen
Anwendungen übertragen werden (um beispielsweise Rollover-Verhalten oder Hyperlinks zu anderen Dateien
beizubehalten).
Die Produktintegration von Dreamweaver basiert zudem auf Design Notes. Design Notes sind kleine Dateien, die es
Dreamweaver ermöglichen, das entsprechende Quelldokument einer exportierten Bild- oder SWF-Datei zu ermitteln.
Wenn Sie Dateien aus Fireworks, Flash oder Photoshop direkt in eine mit Dreamweaver definierte Site exportieren,
werden automatisch zusammen mit der webfähigen Datei (GIF, JPEG, PNG oder SWF) auch Design Notes mit
Verweisen auf die ursprüngliche PSD-Datei, PNG-Datei oder Flash-Authoringdatei (FLA) in die Site exportiert.
Design Notes enthalten nicht nur Informationen über Speicherorte, sondern auch weitere Einzelheiten zu exportierten
Dateien. Wenn Sie beispielsweise eine Fireworks-Tabelle exportieren, schreibt Fireworks für jede exportierte Bilddatei
in der Tabelle eine Design Note. Falls die exportierte Datei Hotspots oder Rollovers enthält, enthalten die Design Notes
Informationen über die zugehörigen Skripts.
Während des Exportvorgangs wird in dem Ordner, in dem auch das exportierte Element gespeichert wird, der Ordner
„_notes“ erstellt. Dieser Ordner enthält die Design Notes, die von Dreamweaver für die Integration in Photoshop,
Flash oder Fireworks benötigt werden.
Note: Wenn Sie mit Design Notes arbeiten möchten, müssen Sie sicherstellen, dass sie nicht für Ihre Dreamweaver-Site
deaktiviert sind. Design Notes sind standardmäßig aktiviert. Doch selbst wenn sie deaktiviert sind, erstellt Dreamweaver
eine Design Note, wenn Sie eine Photoshop-Bilddatei einfügen. Auf diese Weise wird der Speicherort der PSD-Quelldatei
gespeichert.
Ein Tutorial zur Integration von Dreamweaver und Fireworks finden Sie unter www.adobe.com/go/vid0188_de.
Ein Tutorial zur Integration von Dreamweaver und Photoshop finden Sie unter
www.adobe.com/go/lrvid4043_dw_de.