Operation Manual

Table Of Contents
376
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Hinzufügen von JavaScript-Verhalten
Last updated 10.4.2012
Verhalten, die dem gegenwärtig ausgewählten Seitenelement bereits zugewiesen wurden, sind in der Verhaltenliste
(dem Hauptbereich des Bedienfelds) in alphabetischer Reihenfolge nach Ereignissen sortiert aufgeführt. Wenn für ein
Ereignis mehrere Aktionen aufgeführt sind, werden diese in der Reihenfolge der Auflistung ausgeführt. Wenn die
Verhaltenliste keinen Eintrag enthält, wurde für das aktuelle ausgewählte Element kein Verhalten definiert.
Das Bedienfeld „Verhalten“ enthält die folgenden Optionen:
Festgelegte Ereignisse zeigen Zeigt nur die mit dem aktuellen Dokument verbundenen Ereignisse an. Ereignisse sind
in client- und serverseitige Kategorien unterteilt. Die Ereignisse der einzelnen Kategorien sind in einer ausblendbaren
Liste aufgeführt. „Festgelegte Ereignisse anzeigen“ ist die Standardansicht.
Alle Ereignisse zeigen Zeigt alle Ereignisse für eine bestimmte Kategorie in alphabetischer Reihenfolge an.
Verhalten hinzufügen (+) Zeigt ein Menü mit Aktionen an, die mit dem aktuellen ausgewählten Element verbunden
werden können. Wenn Sie in dieser Liste eine Aktion auswählen, wird ein Dialogfeld angezeigt, in dem Sie Parameter
für die Aktion angeben können. Wenn alle Aktionen abgeblendet sind, können vom ausgewählten Element keine
Ereignisse generiert werden.
Ereignis entfernen (–) Entfernt das ausgewählte Ereignis samt Aktion aus der Verhaltenliste.
Pfeil-nach-oben und Pfeil-nach-unten Verschieben die ausgewählte Aktion in der Verhaltenliste für ein bestimmtes
Ereignis nach oben oder nach unten. Die Reihenfolge der Aktionen kann nur für ein bestimmtes Ereignis geändert
werden. Beispielsweise können Sie die Reihenfolge ändern, in der verschiedene Aktionen für das
onLoad-Ereignis
auftreten. Alle
onLoad-Aktionen bleiben aber in der Verhaltenliste. Bei Aktionen, die in der Liste nicht nach oben oder
unten verschoben werden können, sind die Pfeilschaltflächen deaktiviert.
Ereignisse Zeigt ein Popupmenü mit allen Ereignissen an, die die Aktion auslösen können. Das Popupmenü wird nur
angezeigt, wenn ein Ereignis ausgewählt ist. (Dieses Menü wird angezeigt, wenn Sie auf die Pfeilschaltfläche neben
dem Namen des ausgewählten Ereignisses klicken.) Je nach dem ausgewählten Objekt werden verschiedene Ereignisse
angezeigt. Wenn die erwarteten Ereignisse nicht angezeigt werden, überprüfen Sie, ob das richtige Seitenelement oder
Tag ausgewählt ist. (Verwenden Sie zum Auswählen eines bestimmten Tags den Tag-Selektor in der linken unteren
Ecke des Dokumentfensters.)
Note: In Klammern stehende Ereignisnamen sind nur für Hyperlinks verfügbar. Wenn Sie einen dieser Ereignisnamen
auswählen, wird dem ausgewählten Seitenelement automatisch ein Null-Hyperlink hinzugefügt und das Verhalten wird
diesem Hyperlink zugeordnet (und nicht dem Element selbst). Im HTML-Code wird ein Null-Hyperlink wie folgt
angegeben: href="javascript:;"
Ereignisse
Jeder Browser verfügt über eine Gruppe von Ereignissen, die Sie den im Menü „Aktionen (+)“ des Bedienfelds
„Verhalten“ aufgeführten Aktionen zuordnen können. Wenn ein Besucher einer Webseite bestimmte Vorgänge auf
der Seite durchführt und beispielsweise auf ein Bild klickt, generiert der Browser Ereignisse. Mit diesen Ereignissen
können JavaScript-Funktionen aufgerufen werden, die eine Aktion ausführen. Dreamweaver beinhaltet zahlreiche
gängige Aktionen, die mit diesen Ereignissen ausgelöst werden können.
Die Namen und Beschreibungen der Ereignisse der einzelnen Browser finden Sie im Dreamweaver Support Center
unter www.adobe.com/go/dreamweaver_support_de.