Operation Manual

Table Of Contents
372
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Mit Seitencode arbeiten
Last updated 10.4.2012
2 Wählen Sie unter „Tag-Format“ die gewünschten Optionen:
Zeilenumbrüche legt fest, wo Dreamweaver bei einem Tag Zeilenumbrüche einfügen soll.
Inhalt legt fest, wie Dreamweaver den Inhalt eines Tags einfügt, d. h., ob Regeln für Zeilenumbrüche, Formatierung
und Einzüge auf den Inhalt angewendet werden sollen.
Buchstabenart legt fest, ob ein bestimmtes Tag in Groß- oder Kleinbuchstaben geschrieben werden soll. Sie haben die
Wahl zwischen „Standard“, „Kleinbuchstaben“, „Großbuchstaben“ und „Gemischte Groß- und Kleinschreibung“.
Wenn Sie „Gemischte Groß- und Kleinschreibung“ wählen, wird das Dialogfeld „Gemischte Groß- und
Kleinschreibung des Tag-Namens“ angezeigt. Geben Sie das Tag in der Schreibweise ein, die in Dreamweaver beim
Einfügen des Tags verwendet werden soll (z. B.
getProperty) und klicken Sie auf „OK“.
Standardeinstellung festlegen legt die Standardschreibweise für alle Tags fest. Wählen Sie im Dialogfeld
„Standardschreibweise für Tag-Namen“ die Option <GROSSBUCHSTABEN> oder <kleinbuchstaben> und klicken
Sie auf „OK“.
Im Zweifelsfall sollten Sie Kleinbuchstaben als Standardschreibweise wählen. Dadurch ist die Kompatibilität mit dem
XML- und dem XHTML-Standard gewährleistet.
Tag-Attribute bearbeiten
1 Erweitern Sie im Tag-Bibliothek-Editor („Bearbeiten“ > „Tag-Bibliotheken“) in der Liste „Tags“ eine Tag-
Bibliothek. Erweitern Sie dann ein Tag und wählen Sie ein Tag-Attribut aus.
2 Wählen Sie im Popupmenü „Attribut-Schreibweise“ die Option „Standard“, „Kleinbuchstaben“,
„Großbuchstaben“ oder „Gemischte Groß- und Kleinschreibung“ aus.
Wenn Sie „Gemischte Groß- und Kleinschreibung“ wählen, wird das Dialogfeld „Attributname in Groß- und
Kleinschreibung“ angezeigt. Geben Sie das Attribut in der Schreibweise ein, die in Dreamweaver beim Einfügen des
Tags verwendet werden soll (z. B.
onClick) und klicken Sie auf „OK“.
Klicken Sie auf den Hyperlink „Als Standard festlegen“, um die Standardschreibweise für alle Attributnamen
festzulegen.
3 Wählen Sie im Popupmenü „Attribut-Typ“ den gewünschten Typ des Attributs.
Wenn Sie „Nummeriert“ wählen, geben Sie anschließend im Feld „Werte“ alle Werte ein, die für das Attribut zulässig
sein sollen. Trennen Sie die Werte durch Kommas und fügen Sie keine Leerzeichen ein. Beispielsweise werden die
aufgezählten Werte des
showborder-Attributs des cfchart-Tags als yes,no aufgeführt.
Bibliotheken, Tags und Attribute löschen
1 Wählen Sie im Tag-Bibliothek-Editor („Bearbeiten“ > „Tag-Bibliotheken“) in der Liste „Tags“ eine Tag-Bibliothek,
ein Tag oder ein Attribut aus.
2 Klicken Sie auf die Schaltfläche mit dem Minuszeichen (–).
3 Klicken Sie auf „OK“, um das Element permanent zu löschen.
Das Element wird aus dem Feld „Tags“ entfernt.
4 Klicken Sie auf „OK“, um den Tag-Bibliothek-Editor zu schließen und den Löschvorgang zu beenden.
More Help topics
Festlegen von Codeeinstellungen” on page 324