Operation Manual

Table Of Contents
363
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Mit Seitencode arbeiten
Last updated 10.4.2012
More Help topics
Skripts in der Entwurfsansicht schreiben und bearbeiten” on page 361
Verwenden von JavaScript-Verhalten
Über die Registerkarte „Verhalten“ im Tag-Inspektor können Sie Seitenelementen schnell und einfach JavaScript-
Verhalten (clientseitig) hinzufügen. Weitere Informationen finden Sie unter “Anwenden integrierter JavaScript-
Verhalten” on page 379.
Mit Head-Inhalt für Seiten arbeiten
Seiten enthalten Elemente, die die Informationen auf der Seite beschreiben und von Suchmaschinen verwendet
werden. Sie können die Eigenschaften von
head-Elementen festlegen, um zu steuern, wie die Seiten identifiziert
werden.
Head-Inhalt anzeigen und bearbeiten
Die Elemente im head-Bereich eines Dokuments können Sie über das Menü „Ansicht“, in der Codeansicht des
Dokumentfensters oder im Codeinspektor anzeigen.
Elemente im head-Bereich eines Dokuments anzeigen
Wählen Sie „Ansicht“ > „Head-Inhalt“. Für jedes Element des head-Inhalts wird in der Entwurfsansicht am oberen
Rand des Dokumentfensters eine Markierung angezeigt.
Note: Wenn Ihr Dokumentfenster so eingestellt ist, dass es nur die Codeansicht zeigt, kann die Option „Ansicht“ >
„Head-Inhalt“ nicht aktiviert werden.
Elemente in den head-Bereich eines Dokuments einfügen
1 Wählen Sie im Untermenü „Einfügen“ > „HTML“ > „Head-Tags“ die gewünschte Option aus.
2 Geben Sie im daraufhin angezeigten Dialogfeld oder im Eigenschafteninspektor entsprechende Optionen für das
Element ein.
Elemente im head-Bereich eines Dokuments bearbeiten
1 Wählen Sie „Ansicht“ > „Head-Inhalt“ aus.
2 Klicken Sie auf eines der Symbole im head-Bereich, um es auszuwählen.
3 Legen Sie die gewünschten Eigenschaften des Elements im Eigenschafteninspektor fest oder modifizieren Sie sie.
Meta-Eigenschaften für die Seite festlegen
Ein meta-Tag ist ein head-Element, das Informationen über die aktuelle Seite aufzeichnet, z. B. Zeichenkodierung,
Autor, Copyright oder Schlüsselwörter. Diese Tags können auch dazu verwendet werden, um Informationen wie
Ablaufdatum, Aktualisierungsintervall und POWDER-Bewertung für die Seite an den Server zu übermitteln.
(POWDER, kurz für „Protocol for Web Description Resources“ – Protokoll zur Beschreibung von Webressourcen,
stellt eine Methode zur Bewertung von Webseiten dar, ähnlich der Bewertung von Filmen.)
meta-Tags hinzufügen
1 Wählen Sie „Einfügen“ > „HTML“ > „Head-Tags“ > „Meta“.