Operation Manual

Table Of Contents
362
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Mit Seitencode arbeiten
Last updated 10.4.2012
Hyperlinks zu externen Skriptdateien erstellen
1 Setzen Sie die Einfügemarke an die Stelle, an der Sie das Skript einfügen möchten.
2 Wählen Sie „Einfügen“ > „HTML“ > „Skriptobjekte“ > „Skript“.
3 Klicken Sie auf „OK“, ohne etwas im Feld „Inhalt“ einzugeben.
4 Wählen Sie die Skriptmarkierung in der Entwurfsansicht des Dokumentfensters aus.
5 Klicken Sie im Eigenschafteninspektor auf das Ordnersymbol und wählen Sie eine externe Skriptdatei aus oder
geben Sie im Feld „Quelle“ den Dateinamen ein.
Skripts bearbeiten
1 Wählen Sie die Skriptmarkierung aus.
2 Klicken Sie im Eigenschafteninspektor auf die Schaltfläche „Bearbeiten“.
Das Skript wird im Dialogfeld „Skripteigenschaften“ angezeigt.
Wenn Sie einen Hyperlink zu einer externen Skriptdatei erstellt haben, wird die Datei in der Codeansicht geöffnet, wo
Sie die gewünschten Änderungen vornehmen können.
Note: Wenn sich zwischen den beiden script-Tags Code befindet, wird das Dialogfeld „Skripteigenschaften“ geöffnet, auch
wenn außerdem ein Hyperlink zu einer externen Skriptdatei vorhanden ist.
3 Geben Sie im Feld „Sprache“ entweder JavaScript oder VBScript als Sprache des Skripts an.
4 Geben Sie im Popupmenü „Typ“ die Art des Skripts an, „Client-seitig“ oder „Server“.
5 (Optional:) Geben Sie im Feld „Quelle“ eine externe Skriptdatei an, auf die über einen Hyperlink verwiesen wird.
Klicken Sie auf das Ordnersymbol oder auf die Schaltfläche „Durchsuchen“, um eine Datei auszuwählen, oder
geben Sie den Pfad ein.
6 Bearbeiten Sie das Skript und klicken Sie auf „OK“.
Serverseitige ASP-Skripts in der Entwurfsansicht bearbeiten
Der Eigenschafteninspektor für ASP-Skripts dient zum Überprüfen und Ändern von serverseitigen ASP-Skripts in der
Entwurfsansicht.
1 Wählen Sie in der Entwurfsansicht das Symbol für das Serversprachen-Tag aus.
2 Klicken Sie im Eigenschafteninspektor für ASP-Skripts auf die Schaltfläche „Bearbeiten“.
3 Bearbeiten Sie das serverseitige ASP-Skript und klicken Sie auf „OK“.
Skripts auf der Seite mit dem Eigenschafteninspektor bearbeiten
1 Wählen Sie im Eigenschafteninspektor im Popupmenü „Sprache“ die gewünschte Skriptsprache aus oder geben Sie
im Feld „Sprache“ den Namen einer Sprache ein.
Note: Wenn Sie mit JavaScript arbeiten, jedoch nicht genau wissen, mit welcher Version, wählen Sie „JavaScript“ anstelle
von „JavaScript1.1“ oder „JavaScript1.2“.
2 Geben Sie im Popupmenü „Typ“ die Art des Skripts an, „Client-seitig“ oder „Server“.
3 (Optional:) Geben Sie im Feld „Quelle“ eine externe Skriptdatei an, auf die über einen Hyperlink verwiesen wird.
Klicken Sie auf das Ordnersymbol , um die Datei auszuwählen, oder geben Sie den Pfad ein.
4 Klicken Sie auf „Bearbeiten“, um die gewünschten Änderungen am Skript vorzunehmen.