Operation Manual

Table Of Contents
356
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Mit Seitencode arbeiten
Last updated 10.4.2012
Dreamweaver stellt die Seite erneut im internen Browser dar und aktualisiert die Informationen im Bedienfeld
„Serverdebug“. Wenn die Seite keine Fehler mehr aufweist, wird die Kategorie „Ausnahmen“ nicht mehr im
Bedienfeld angezeigt.
6 Zum Verlassen des Debug-Modus wechseln Sie in die Codeansicht („Ansicht“ > „Code“) oder in die
Entwurfsansicht („Ansicht“ > „Entwurf“).
More Help topics
ColdFusion-Komponenten verwenden” on page 702
Code in der Entwurfsansicht bearbeiten
Grundlagen zum Bearbeiten von Code in der Entwurfsansicht
Sie können mit Dreamweaver in grafischer Arbeitsweise Webseiten erstellen und bearbeiten, ohne sich um den
zugrunde liegenden Quellcode kümmern zu müssen. Dennoch kann es mitunter interessant sein, den Code selbst zu
bearbeiten, um gewisse Aspekte präziser zu steuern oder um etwaige Fehler in der Seite ausfindig zu machen. In
Dreamweaver können Sie den Code auch bearbeiten, während Sie in der Entwurfsansicht arbeiten.
Dieser Abschnitt wendet sich an Benutzer, die zwar normalerweise in der Entwurfsansicht arbeiten, aber bei Bedarf
auch schnellen Zugriff auf den Code haben möchten.
Untergeordnete Tags in der Entwurfsansicht auswählen
Wenn Sie in der Entwurfsansicht ein Objekt auswählen, das untergeordnete Tags enthält (z. B. eine HTML-Tabelle),
können Sie das erste untergeordnete Tag dieses Objekts schnell auswählen, indem Sie „Bearbeiten“ >
„Untergeordnetes Objekt auswählen“ wählen.
Note: Dieser Befehl ist nur in der Entwurfsansicht verfügbar.
Beispielsweise hat das
<table>-Tag normalerweise untergeordnete <tr>-Tags. Wenn Sie ein <table>-Tag im Tag-
Selektor auswählen, können Sie mit dem Befehl „Bearbeiten“ > „Untergeordnetes Objekt auswählen“ die erste Zeile in
der Tabelle auswählen. Dreamweaver wählt das erste
<tr>-Tag im Tag-Selektor aus. Da das <tr>-Tag seinerseits
untergeordnete Tags enthält (insbesondere
<td>-Tags), führt die erneute Auswahl von „Bearbeiten“ >
Untergeordnetes Objekt auswählen“ zur Auswahl der ersten Tabellenzelle.
Code mit dem Eigenschafteninspektor bearbeiten
Mit dem Eigenschafteninspektor können Sie die Attribute von Text oder Objekten in der Seite ansehen und
bearbeiten. Die im Eigenschafteninspektor angezeigten Eigenschaften entsprechen in der Regel Attributen von Tags.
Wenn eine Eigenschaft im Eigenschafteninspektor geändert wird, hat dies im Allgemeinen dieselbe Wirkung wie eine
Änderung des entsprechenden Attributs in der Codeansicht.
Note: Sie können sowohl im Tag-Inspektor als auch im Eigenschafteninspektor die Attribute eines Tags anzeigen und
bearbeiten. Im Tag-Inspektor haben Sie die Möglichkeit, jedes mit einem Tag verknüpfte Attribut anzuzeigen und zu
bearbeiten. Im Eigenschafteninspektor werden nur die gängigsten Attribute angezeigt. Hier stehen Ihnen jedoch mehr
Steuerelemente für das Ändern der Werte dieser Attribute zur Verfügung und Sie haben die Möglichkeit, bestimmte
Objekte (wie z. B. Tabellenspalten) zu bearbeiten, die keinen spezifischen Tags entsprechen.
1 Klicken Sie in den Text oder wählen Sie ein Objekt auf der Seite aus.