Operation Manual

Table Of Contents
352
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Mit Seitencode arbeiten
Last updated 10.4.2012
XML-Dokumente überprüfen
Sie können für den Validator Voreinstellungen festlegen, spezifische zu überprüfende Probleme vorgeben und die
Fehlertypen auswählen, die im Überprüfungsbericht ausgegeben werden sollen.
1 Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Wählen Sie bei einer XML- oder XHTML-Datei den Befehl „Datei“ > „Überprüfen“ > „Als XML“ aus.
Im Bedienfeld „Ergebnisse“ wird auf der Registerkarte „Überprüfung“ entweder „Keine Fehler oder Warnungen
gefunden“ gemeldet oder es werden die gefundenen Syntaxfehler aufgelistet.
2 Doppelklicken Sie auf eine Fehlermeldung, um den zugehörigen Fehler im Dokument hervorzuheben.
3 Wenn Sie den Bericht als XML-Datei speichern möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche „Bericht speichern“.
4 Wenn Sie den Bericht in Ihrem Primärbrowser anzeigen möchten (von dem aus Sie den Bericht drucken können),
klicken Sie auf die Schaltfläche „Bericht durchsuchen“.
Dokumente mit der W3C-Überprüfung überprüfen (CS 5.5)
In Dreamweaver können Sie seit der Version CS5.5 durch die integrierte Unterstützung der W3C-Überprüfung
standardkonforme Webseiten erstellen. Mit der W3C-Überprüfung werden Ihre HTML-Dokumente auf die
Konformität mit HTML- oder XHTML-Standards überprüft. Sie können sowohl geöffnete Dokumente als auch auf
einem Live-Server bereitgestellte Dateien überprüfen.
Mithilfe des Berichts, der nach der Überprüfung erstellt wird, können Sie Fehler in Ihrer Datei beheben.
Note: Das Leistungsmerkmal „W3C-Überprüfung“ ist in Dreamweaver erst seit der Version CS5.5 verfügbar. Die frühere,
noch in CS4 verfügbare Version des Leistungsmerkmals war inzwischen veraltet. Weitere Informationen über die frühere
Version dieses Leistungsmerkmals finden Sie in der Dreamweaver CS4-Dokumentation.
Geöffnete Dokumente überprüfen
1 Wählen Sie „Fenster“ > „Ergebnisse“ > „W3C-Überprüfung“ aus.
2 Wählen Sie „Datei“ > „Überprüfen“ > „Aktuelles Dokument überprüfen (W3C)“ aus.
Live-Dokumente überprüfen
Bei Live-Dokumenten wird der vom Browser empfangene Code überprüft. Dieser Code wird angezeigt, wenn Sie im
Browser mit der rechten Maustaste klicken und dann die Option zum Anzeigen des Quellcodes auswählen. Die
Überprüfung von Live-Dokumenten empfiehlt sich vor allem bei dynamischen Seiten mit PHP, JSP usw.
Die Option „Live-Dokument überprüfen“ ist nur aktiviert, wenn die URL der zu überprüfenden Seite mit http beginnt.
1 Wählen Sie „Fenster“ > „Ergebnisse“ > „W3C-Überprüfung“ aus.
2 Klicken Sie auf „Live-Ansicht“.
3 Wählen Sie „Datei“ > „Überprüfen“ > „Live-Dokument überprüfen (W3C)“ aus.
Wenn Sie bei Live-Dokumenten im Bedienfeld „W3C-Überprüfung“ auf einen Fehler doppelklicken, wird ein
separates Fenster geöffnet. In diesem Fenster wird der vom Browser generierte Code angezeigt und die Zeile mit dem
Fehler wird hervorgehoben.
Einstellungen für die Überprüfung anpassen
1 Wählen Sie „Fenster“ > „Ergebnisse“ > „W3C-Überprüfung“ aus.